Zutaten
für500 g | Hähnchenbrustfilet(s) oder Pute |
500 g | Möhre(n) |
100 g | Petersilie - Wurzel |
4 | Fleischtomate(n) |
2 | Zwiebel(n) |
4 Zehe/n | Knoblauch |
500 ml | Geflügelfond |
300 ml | Sherry, (medium) |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
2 EL | Paprikamark |
Estragon | |
150 g | Crème fraîche |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Sojasauce |
Bärlauch | |
Paprikapulver, rosenscharf |
Zubereitung
Das Geflügel in mundgerechte Stücke schneiden und mit Sojasauce, 1 EL Olivenöl und scharfem Rosenpaprika mind. 4-5 Std. marinieren.
Zwiebeln, eine Möhre und Petersilienwurzel sehr fein hacken und in Olivenöl anbraten. Den Knoblauch dazupressen und kurz mitdünsten. Mit Sherry ablöschen (etwas Sherry aufbewahren) und den Geflügelfond sowie Bärlauch, Estragon und Paprikamark hinzugeben. Den Fond etwa einer Stunde sanft köchelnd auf die Hälfte reduzieren, abschließend mit Salz, Pfeffer, Paprika usw. abschmecken und pürieren.
Die restlichen Möhren in kleine Scheiben oder Stücke schneiden und blanchieren. Frühlingszwiebeln klein hacken.
Das Geflügel scharf anbraten/garen und mit dem Rest Sherry ablöschen. Die Sauce, die blanchierten Möhren und die Frühlingszwiebeln hinzugeben und noch 10 Min. leicht köcheln lassen, Créme fraîche durchziehen.
Dazu passt Basmati-Reis.
Zwiebeln, eine Möhre und Petersilienwurzel sehr fein hacken und in Olivenöl anbraten. Den Knoblauch dazupressen und kurz mitdünsten. Mit Sherry ablöschen (etwas Sherry aufbewahren) und den Geflügelfond sowie Bärlauch, Estragon und Paprikamark hinzugeben. Den Fond etwa einer Stunde sanft köchelnd auf die Hälfte reduzieren, abschließend mit Salz, Pfeffer, Paprika usw. abschmecken und pürieren.
Die restlichen Möhren in kleine Scheiben oder Stücke schneiden und blanchieren. Frühlingszwiebeln klein hacken.
Das Geflügel scharf anbraten/garen und mit dem Rest Sherry ablöschen. Die Sauce, die blanchierten Möhren und die Frühlingszwiebeln hinzugeben und noch 10 Min. leicht köcheln lassen, Créme fraîche durchziehen.
Dazu passt Basmati-Reis.
Kommentare
Hallo, oh, oh, oh, da habe ich doch glatt was im Rezept vergessen - nämlich die Fleischtomaten. Wie gut, dass es freundliche Chefköchinnen gibt, die wissen, wie solche Fehler zu korrigieren sind. Die (nicht die Chefköchinnen, sondern die Fleischtomaten) sollten nämlich - genau wie Alina schreibt - gegen Ende mit zum Ragout. Ich filetiere sie vorher , aber das ist Geschmacks- bzw. Aufwandssache. Vielen Dank f.d. Korrektur und LG Uli
Hallo! Habe das Geflügelragout gestern mit Pudtenfleisch ausprobiert. ich fand die Sache mit dem einzukochenden Fond zwar etwas aufwändig und wusste erst auch nicht genau, wo ich mit den fleischtomaten hinsoll, aber die kamen dann eifnahc mit in die sauce- hat schon gepasst und mit Tomatenmark anstatt Paprikamark hat das auch wirklich schön "fruchtig-aromatisch" geschmeckt, vor allem zusammen mit dem Basmati. Danke für das schöne Rezept! lg alina