Hummer klassisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

traditionell einfaches Rezept zum Garen frischer Hummer

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.04.2006 122 kcal



Zutaten

für
1 Hummer, (800 bis 1000g)
3 Liter Wasser
2 EL Salz
4 Schalotte(n)
10 Körner Pfeffer
1 EL Kümmel
Blüten vom Dill

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Dieses Rezept erfordert einen FRISCHEN, d.h. lebenden Hummer, den man beim Kauf am besten daran erkennt, dass er sich lebhaft bewegt und der Schwanz gekrümmt ist.
Den Hummer am Rücken festhalten und im kalten Wasser gründlich bürsten. Die Gummiringe, mit denen die Scheren zusammengehalten werden, dabei nicht entfernen.
Das Wasser mit dem Salz, den abgezogenen und geviertelten Schalotten, dem Pfeffer und dem Kümmel zum Kochen bringen. Damit der Hummer möglichst schnell und schonend getötet wird, wird er mit dem Kopf zuerst in das kochende Wasser gedrückt. Noch einmal kurz wallend aufkochen lassen und dann gar ziehen lassen (nicht mehr kochen).
Kochzeit: Für die ersten 500g ca. 10 Minuten, für jede weiteren 500g noch einmal je 5 Minuten länger. Der Panzer des Hummers verfärbt sich außen rot.
Den Hummer herausnehmen, abtropfen lassen, die Gummiringe der Scheren entfernen und mit Baguette und Saucen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mom12120

Ich mache TK-Hummer seit Jahren genau so. Dieses Silvester wünscht der Enkel sich Hummer (hat der 16jährige noch nie gegessen und sah in in der Truhe liegen). Und da wir den Jahreswechsel seit seiner Geburt gemeinsam begehen, erfülle ich ihm den Wunsch gerne. Genau nach deinem Rezept, Picard. Danke! Und von mir alle 5 Sterne

27.12.2022 22:58
Antworten
reallyhotbutcool

Schade, dass diese gute und klare Anleitung hier offenbar von einigen Leuten aus ideologischen Gründen schlecht bewertet wurde. Danke für das tolle Rezept.

03.12.2022 21:21
Antworten
gummilöhrchen

Hab die Tiere allerdings nicht in kochendem Wasser getötet. Viel zu qualvoll für die Tiere. Stich in den Kopf schnell + schmerzlos+ humaner☝

01.02.2022 19:50
Antworten
piccolina_x

Einfach den tk high pressure lobster kaufen, die sind mit dem Animal welfare Siegel ausgezeichnet. Zubereitung ist genau wie bei einem lebenden Hummer, nur dass dieser ohne Qualen getötet wurde.

29.12.2020 16:06
Antworten
DrunkenDonkey

Das Problematische an der Ganzen Sache ist eigentlich nicht das Kochen an sich, sondern eher das Die Tiere eine weite Reise hinter sich haben, das ist die eigentliche Quälerei. zu dem Thema "Kopf Spalten" -Hummer haben kein Zentrales Nervensystem, deshalb bringt es auch nichts den Kopf zu spalten, das erzeugt nur noch mehr Qualen bei dem Tier. Der Hitzeschock tötet das Tier Schnell und zuverlässig, vorausgesetzt ist ein wirklich GROßER Kochtopf und Sprudelnd kochendes Wasser. Danke.

10.11.2018 22:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo zusammen, ich esse schon mal gerne portugiesisch und zu dieser reichhaltigen Fischküche gehört nunmal auch Hummer, den ich auch gerne mal selber kochen würde. Allerdings kommt der im Restaurant immer "fertig" und damit auch ohne Widerworte auf den Teller. Da es ja ein berühmtes Gerücht gibt, dass die guten Tierchen "protestieren/ schreien" wenn man sie ins kochende Wasser wirft, meine Frage an die Profis, ob dem auch tatsächlich so ist ...habe nämlich ein wenig Angst davor, dass sich dieses nette Tierchen dann statt im Kochtopf in meinem Aquarium wiederfindet, weil ich`s nicht über`s Herz bringe. Viele Grüße

06.08.2009 11:58
Antworten
Atterl

Hallo, schönes Rezept! Ich versuche auch immer, die Kochzeit möglichst kurz zu halten. Freue mich schon aufs nächste Mal :). Frage mich nur, was für Typen hier mit Null bewerten... wohl wieder ein paar lächerliche Vegetarier, die sich genüsslich ihren Fisch in die Pfanne hauen aber sagen "Pfui, Hummer kochen!". Wirklich peinlich, dann hier auch noch zu bewerten.

09.07.2008 23:28
Antworten
Stummel

ich nehme nur Kümmel als Würze für das Wasser. Alles andere ist m.M. nach überflüssig. Was man aber auch machen kann, man sammelt Hummerkarkassen und siedet diese mit Möhren in gutem Spieseöl. Dieses aromatisierte Öl ist dann super um Garnelen oder andere Krustentiere zu braten!

26.10.2007 16:25
Antworten
DrKimble

Hallo, ich würde den Hummer etwas kürzer Garen lassen. 6-7 Minuten für den kleinen Humemr sind normal vollkommen ausreichend. Viele Leute neigen dazu ihn etwas verkochen zu lassen, was für die Fleischqualität nicht optimal ist (ähnlich wie beim Steak). Alternativ nur für eine Minute in's Wasser, damit der Hummer getötet ist und dann das Tier braten oder Grillen. Wichtig wäre noch anzumerken, dass man die Schalen nicht wegwerfen sollte, da sich daraus ein wunderschöner Fond und daraus Suppe machen lässt.

15.06.2007 08:26
Antworten
sp1904

Hallo... wir haben dein Rezept für den Hummersud dieses WE ausprobiert und uns hat es sehr, sehr gut geschmeckt!! Allein der Geruch war umwerfend, der Geschmack des Hummers anschließend einfach nur traumhaft. Simpel aber gut.... wir haben dazu Spargel, Rucolasalat u Ciabatta gegessen. Liebe Grüße Sabrina

28.05.2007 15:55
Antworten