Bananen - Rosinen - Pfannkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.04.2006



Zutaten

für
2 Banane(n), reif
1 Tasse Mehl (Typ 405) - Tassenmaß 150 ml
1 Tasse Milch
1 Ei(er)
1 EL Zucker
n. B. Rosinen oder Sultaninen
2 Prisen Zimt
1 Prise(n) Muskat
Fett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Bananen mit der Gabel zu Brei drücken. Alle Teigzutaten, außer den Rosinen, zu glattem Teig verrühren (Schneebesen genügt, Mixer geht auch, Zauberstab ist ungeeignet). Zum Schluss die Rosinen unterheben.

In der heißen Pfanne mit wenig Fett kleine Pfannkuchen backen, die auf beiden Seiten goldgelb-goldbraun sind.

Schmeckt mit Obstsalat, Zitronenjoghurt oder Melonenbällchen, Honigjoghurt (im Sommer), lauwarmer Fruchtgrütze (im Winter) oder auch einfach mit Zimtzucker, Sirup oder Nussnougatcreme.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ellakeat84

Seit Jahren mach ich diese Pfannkuchen! Sie sind immer noch die besten! Einmal hatte ich keine Bananen mehr und hab aus der Not herraus geriebene Äpfel genommen. Auch sehr lecker!

10.02.2020 12:57
Antworten
miriso

Tolles Rezept, schmeckt super!

26.02.2019 16:46
Antworten
blume13

Hallo die Pfannküchlein sind schnell gemacht und sehr lecker. Ich habe Rumrosinen in den Teig gegeben und dazu gab es noch ein selbstgemachtes Eis. Mache ich gerne wieder! Danke & Liebe Grüße Blume13

22.02.2019 10:17
Antworten
Superkoch-kathimaus

bewertung vergessen, 5 sterne!

16.02.2019 02:28
Antworten
Superkoch-kathimaus

hallo Baumfrau, das Rezept ist der WAHNSINN!!!! habe es heute endlich ausprobiert und mein kleiner war begeistert! zuerst dachte ich mir oh Mensch wie mühsam mit dem eßlöffel die Pfannkuchen zu portionieren, ABER der tip ist SUPER KLASSE! endlich habe ich Bilderbuch hübsche runde puncakes, die mir sonst nie gelungen sind, also vielen dank fürs wirklich tolle Rezept, es wird es nun öfter geben, LG kathi

12.07.2018 11:56
Antworten
Patzi

Die waren einfach saugut! Nicht zu süß, wie es bei Pfannkuchen sonst oft der Fall ist und mein Sohn (5) hat richtig reingehauen...jeden Bissen hat er mit den Worten begleitet: "Die Pfannkuchen reichen nie..."...so wars dann auch, ich hab mich mit 3 begnügt (wurden insgesamt 16 oder 17) und dann noch nen Salat gegessen, damit meine Männer zuschlagen können!! 5*****

04.01.2014 20:05
Antworten
turtlelucy

Hallo, ich fand deine Pfannkuchen perfekt! Meine Kleine fand sie auch sehr lecker! Die Reste (wir haben sie nicht als Hauptgericht gegessen) haben wir dann kalt zwischendurch gegessen. LG

28.04.2012 13:30
Antworten
Baumfrau

Hallo! Wer die Zutaten lieber abwiegen möchte (wie ich meistens): Auf 1 Ei + 2 reife Bananen (etwa 200-230 g) kommen 150 ml Milch + etwa 90 g Mehl + 1 EL Zucker sowie 2 Prisen Zimt + 1 Prise Muskat. Das ergibt etwa 20-25 kleine - oder etwa 10 größere (2 EL Teig) Pfannküchlein und reicht für 2 starke Esser oder auch Eltern + 1 Kind. Sonnige Grüße vom Bäumchen.

25.02.2012 11:44
Antworten
houseangel81

Hallo Baumfrau, ich habe die Pfannkuchen heute mal meiner Freundin zum Mittag gemacht. Auf der Suche nach einem Pfannkuchenteigrezept bin ich auf das hier gestoßen und da ich noch 2 Bananen über hatte, ist es das hier geworden. Insgesamt waren die Pfannkuchen auf jeden Fall sehr lecker. Ich habe die Zutaten in der Küchenmaschine zusammengemixt, so dass auch nicht wirklich Arbeit damit verbunden war. Auf den Belage haben wir nach dem Kosten des ersten Pfannkuchens dann auch verzichtet, da sie auch pur ein Hochgenuß sind :) Danke für das leckere Mittag. Wir machen das bestimmt mal wieder ;)

22.02.2009 16:15
Antworten
Baumfrau

Hallo! Bei uns gabs die heute mal wieder - und ich hab extra bissel mitgezählt, fotografiert und so. Damit ich die Angaben evtl. noch bissel nachbessern/ergänzen kann. Also ich mache die Pfannkuchen so groß, wie eben Teig auf einem EL ist. Da werden es dann etwa 25 kleine Küchlein. Immer 5 zusammen in der Pfanne. Ich selbst habe 6 Stück (mit Joghurt + Obst und so) gegessen - mein pubertierender Sohn etwa 12, die anderen wird er sicher noch im Laufe des Abends wegfuttern ... oder morgen früh (kalt). Eigentlich mag er Bananen ja nicht so - aber in dieser Form findet er sie echt lecker. An das letzte Teigdrittel habe ich heute noch Kakao gerührt - das hat echt super geschmeckt! Besonders mit Bananenscheibchen + Vanillejoghurt drauf. Probierts ruhig mal - ob nun als Frühstück, Mittag, Dessert, Nachmittagsimbiss oder Abendbrot! Sonnige Grüße vom Bäumchen.

23.08.2006 22:18
Antworten