Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Braten waschen, abtupfen und im großen Topf oder Bräter mit Bratfett von allen Seiten scharf anbraten, sodass er gut gebräunt ist. Keine Bange, wenn es kurzzeitig etwas raucht oder angebrannt riecht, der Braten sollte nur nicht schwarz werden.
Zwiebel in grobe Spalten schneiden und mit dem klein gewürfelten Bacon oder Schinkenspeck in einer Pfanne mit etwas Fett oder Butter anbräunen. Einen guten Liter Wasser, gerne auch einen guten Schuss Rotwein, Wachholderbeeren, Lorbeerblätter und Nelken zum Braten geben. Auf kleiner Flamme 1 Stunde ziehen lassen.
Im Anschluss die angebräunten Zwiebeln mit dem Bacon bzw. Schinkenspeck in die Flüssigkeit geben. Silberzwiebel abtropfen lassen und in den Sud geben. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Das Fleisch aus dem Topf nehmen.
Den Sud aufkochen, nach Belieben andicken bzw. binden und abschmecken. Das Fleisch wieder in den Topf geben. Die Lauchzwiebel von Wurzeln und dem meisten Grün befreien und der Länge nach halbieren. Im Restfett der Zwiebel-Schinkenpfanne auf der Schnittseite bräunen.
Das Fleisch dünn geschnitten auf einer Platte mit den Lauchzwiebeln anrichten. Dazu passen gut Kartoffeln, Kroketten oder Knödel sowie Rotkraut, Bohnen im Speckmantel oder Schwarzwurzeln. Bei mir bekommt man dazu i.d.R. einen kräftigen Rotwein aus Osteuropa bzw. den Balkanländern.
Pfeffer und Salz nur über die fertige Soße an das Fleisch? Ich gebe das lieber gleich mit in den Sud. Auch erscheinen mir 25g getrocknete Wacholderbeeren etwas viel; 10-15 Stück sollten für 1 kg Fleisch reichen.
Auf Grund der Flatulenzgefahr habe ich auch nur 2 Zwiebeln genommen. Aus dem selben Grund kamen statt der Silberzwiebeln Gewürzgürkchen zum Einsatz. Noch eine Tomate in den Sud. Nach Entfernung der Lorbeerlätter und Wacholderbeeren kam noch der Pürrierstab zum Einsatz - allen hat`s geschmeckt. Das nächste Mal werden auch weniger als 1 Liter Wasser reichen.
Hallo,
ich habe heute dein Rezept versucht...
mit der einzigen "Abwandlung", ich habe Cremefine zur Sosse gegeben.
Was soll ich sagen, es war super lecker!!
Fleisch war wunderbar zart.
Bei mir gab´s dazu Kroketten, Butterbohnen und Erbsen mit Karotten.
Wollte eigentlich ein Foto davon machen, aber es war zu schnell aufgegessen ;-)
LG
Mo
Hallo Cora,
zunächst entschuldige bitte die späte Antwort, ich schaue derzeit nur selten rein ...
Ich vermute, Du hattest ein sehr großes Stück, dann muss die Garzeit entsprechend verlängert werden. Alternativ könnte es sein, dass Du einfach "Pech" beim Einkauf hattest.
L.G.
OlliN
Hallo Ollin! Das hört sich ja echt lecker an und nicht so langweilig wie "normaler" Rinderbraten.Habe den Braten gerade in den Ofen geschoben weil ich ihn schon ein wenig für morgen vorbrate.(5 Kilo dauern halt etwas länger).Melde mich sobald wir Ihn gegessen haben. Ich denke er wird uns sehr gut schmecken.Dazu noch Klöße und in Butter gegarter Rosenkohl. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.Bis dann ! Liebe Grüße kochbackfee
Kommentare
Bei mir gabs Salzkartoffeln und Feldsalat dazu.
Pfeffer und Salz nur über die fertige Soße an das Fleisch? Ich gebe das lieber gleich mit in den Sud. Auch erscheinen mir 25g getrocknete Wacholderbeeren etwas viel; 10-15 Stück sollten für 1 kg Fleisch reichen. Auf Grund der Flatulenzgefahr habe ich auch nur 2 Zwiebeln genommen. Aus dem selben Grund kamen statt der Silberzwiebeln Gewürzgürkchen zum Einsatz. Noch eine Tomate in den Sud. Nach Entfernung der Lorbeerlätter und Wacholderbeeren kam noch der Pürrierstab zum Einsatz - allen hat`s geschmeckt. Das nächste Mal werden auch weniger als 1 Liter Wasser reichen.
WOW !!! Ein Spitzenbraten, einfach perfekt! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, ich habe heute dein Rezept versucht... mit der einzigen "Abwandlung", ich habe Cremefine zur Sosse gegeben. Was soll ich sagen, es war super lecker!! Fleisch war wunderbar zart. Bei mir gab´s dazu Kroketten, Butterbohnen und Erbsen mit Karotten. Wollte eigentlich ein Foto davon machen, aber es war zu schnell aufgegessen ;-) LG Mo
Hallo Cora, zunächst entschuldige bitte die späte Antwort, ich schaue derzeit nur selten rein ... Ich vermute, Du hattest ein sehr großes Stück, dann muss die Garzeit entsprechend verlängert werden. Alternativ könnte es sein, dass Du einfach "Pech" beim Einkauf hattest. L.G. OlliN
Hallo Die Soße war lecker. Das Fleisch war hart. Was habe ich falsch gemacht??? L.G. Cora
Hallo Ollin! Das hört sich ja echt lecker an und nicht so langweilig wie "normaler" Rinderbraten.Habe den Braten gerade in den Ofen geschoben weil ich ihn schon ein wenig für morgen vorbrate.(5 Kilo dauern halt etwas länger).Melde mich sobald wir Ihn gegessen haben. Ich denke er wird uns sehr gut schmecken.Dazu noch Klöße und in Butter gegarter Rosenkohl. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.Bis dann ! Liebe Grüße kochbackfee