Gefülltes Kraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sarmale (Rumänien)

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 05.04.2006 629 kcal



Zutaten

für
1 Weißkohl, sauer eingelegt
150 g Speck (Räucherspeck)
2 Lorbeerblatt
3 EL Tomatenmark

Für die Füllung:

1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
600 g Hackfleisch
1 Ei(er)
4 EL Reis
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer

Für die Sauce:

1 Zwiebel(n)
2 EL Mehl
2 EL Öl
1 TL Paprikapulver
125 ml saure Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
629
Eiweiß
28,83 g
Fett
45,10 g
Kohlenhydr.
27,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Blätter vom Kohlkopf ablösen, dicken Blattrippen flach schneiden. Etwa 14-16 der größeren Blätter zum Füllen beiseite legen, die übrigen Blätter fein schneiden.

Für die Füllung Zwiebel fein hacken und in Öl rösten. Das Hackfleisch mit Ei, Reis, gerösteter Zwiebel, feingehacktem Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen und auf den Krautblättern verteilen. Zuerst das Blatt aufrollen, dann seitlich einschlagen.

Das feingeschnittene Kraut auf den Boden des Topfes geben. Darüber die Krautrollen schichten. Räucherspeck, Tomatenmark und Lorbeerblatt zufügen. Mit heißem Wasser bedecken und 1,5 Stunden kochen lassen.

Feingehackte Zwiebel in Öl rösten, Mehl darüberstäuben, kurz mitrösten und Paprikapulver zugeben. Mit Krautbrühe ablöschen, unter das Kraut mischen und noch einmal aufkochen lassen. Saure Sahne dazureichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

curioso

Hey. Möchte das Rezept gerne kochen und frage mich, ob es sich bei der Mengenangabe beim Reis um rohen oder gekochten Reis handelt?! Kann mir jemand helfen?

18.11.2017 20:53
Antworten
gluci

Es handelt sich um rohen Reis . Gruß Gluci

19.11.2017 10:22
Antworten
gluci

Als Beilage serviert man in Rumänien Polenta .

19.11.2017 10:25
Antworten
BS-Löwin1895

Tolles Rezept! Hat der ganzen Familie geschmeckt. Hat mich sehr an meine Kindheit erinnert. Hatte eine größere Menge gemacht und noch einiges eingefroren. Gerne wieder. Danke für das einstellen hier.

30.04.2016 04:31
Antworten
Merlin1958

12.03.2016 18:53
Antworten
Caramelbonbon

Hallo Gluci, mein Herzblatt und ich haben dieses Rezept bei einem sehr netten rumänischen Arbeitskollegen gekostet. Er hat es allerdings mit noch ungesäuerten Weißkohl zubereitet und war ein wenig knatschig darüber, dass er in Bochum nirgendwo einen ganzen gesäuerten Weißkohl bekommen hat. Es wäre halt nicht das Orginal und da er zur Zeit nur begrenzte Kochmöglichkeiten hat und er unter Heimweh leidet, hätte ich ihm da gerne ausgeholfen. Wie säuert man den Weißkohl richtig,bzw. wo kann ich ihn im Ruhrgebiet wohl am ersten kaufen? Mit ungesäuerten Weißkohl schmeckt Sarmale allerdings sehr gut u. ich bin dankbar, dass Du dieses Rezept hier zur Verfügung stellst, da unsere gegenseitige Sprachkenntnisse trotz guten Willens auf beiden Seiten manchmal etwas eingeschränkt sind. Vökerverständigung leicht gemacht!! Es wäre schrecklich nett, wenn Du mir helfen könntest und bedanke mich im voraus für Dein Bemühen!! Herzlichst Caramelbonbon

14.05.2006 12:58
Antworten
MadameFleur

Das bekommt man eigentlich in den meisten gut,sortierten orientalischen Lebenmittelgeschäften.:)

26.02.2010 18:53
Antworten
Lore789

Wenn man keinen gesäuerten Weißkohl bekommt, kann man sich gut so behelfen: Zwischen die einzelnen Schichten 500 g Sauerkraut verteilen.

14.10.2010 14:29
Antworten
Mauti

Dabei handelt es sich um Sauerkraut? Selbst einlegen muss ja wohl nicht sein? Fragende Grüße, Mauti

21.04.2006 16:21
Antworten
chococat

habe gestern die "sarmale" gekocht und all meine gäste waren begeistert! Einfach das perfekte rezept wenn man besuch bekommt. Habe schon ein paar mal versucht sarmale zu kochen, doch erst jetzt sind sie so richtig gelungen dank deines rezepts! DANKE ! *** Als Beilage serviert man in Rumänien "Mamaliga"(Polentamaisbrei). probiere es mal aus, schmeckt lecker :-) !!!

18.04.2006 08:56
Antworten