Spekulatiustorte
ohne Backen
ohne Backen
300 g | Spekulatius |
100 g | Butter |
1 Glas | Kirsche(n) |
1 Glas | Preiselbeeren |
250 ml | Saft von den Kirschen |
500 ml | Sahne |
2 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Sahnesteif |
12 | Spekulatius |
1 Pck. | Tortenguss, rot |
Kommentare
Das Rezept liest sich sehr gut, ob das wohl auch nur mit Pflaumen schmeckt, habe noch soviel eingefrorene Zwetschgen?
Ich wollte diese Torte gerne "backen".... Aber, ich finde nur Preiselbeeren, die angedickt sind. Kann man die auch verwenden? Oder wird die Fruchtmasse dadurch "zu dünn"?
Super lecker und leicht, kann man gut am Tag vorher zubereiten und ist schnell zubereitet.
Ich werde dieses Rezept gleich ausprobieren. Da ich sehr oft solche Kühlschrankkuchen mache ein Tipp. Ich mache immer erst den Boden, bevor ich mich um die anderen Zutaten überhaupt kümmere. Den Boden stelle ich dann in den Kühlschrank. Die Butter/Schokolade wird dann fest. In der Zwischenzeit bereite ich die weiteren toppings zu. Dann hat der Boden schon ca. 15 Minuten kalt gestanden, bevor ich etwas daraufgebe. Das funktioniert immer super. Alternativ ginge auch der Gefrierschrank, wer auf Nummer sicher gehen will... Bericht zu diesem Rezept folgt 😉
Ich habe Torte heute als Resteverwertung gemacht. wie lange soll die denn ziehen? Ich hatte den Ofen schon an nachdem ich die kekskrümel mit der flüssigen Butter in der Springform hätte, dann das Rezept gelesen u alles geschichtet wie beschrieben, 1 Std im Kühlschrank. nun ja.. die Kekskrümel sind weder aufgeweicht noch wurde es eine homogene Masse. also der Kuchen fällt auseinander u der Keks ist deutlich spürbar. nächstes mal kommt die Butterkeks Masse für 20min in den Backofen bei 180grad oberunter hitze
Hallo, schmeckt wirklich lecker! Habe folgende Abwandlungen gemacht: 100 g Schokolade geschmolzen in der Butter und mit dem Spekulatius verrührt, schmeckt nochmal besonders als Boden! Da ich keine Gelatine mag, habe ich den Kirschsaft erhitzt und einfach 4 gestrichene EL Speisestärke zugefügt, so daß der Kirschsaft angedickt ist. Dann mit den Kirschen verrührt und erkalten lassen (also wie bei einer Schwarwälder). LG Latinchen
Wo war da im Rezept Gelatine, die du ersetzen kannst?????
Hallo, ich kenne das Rezept mit der Hälfte der Mengenangaben für den Boden. Mit dickerem Boden finde ich es besser. Die Torte ist schnell gemacht und ist echt gut. LG käsespätzle
Hallo, ich habe die Torte zum Adventskaffee gemacht. Sie hat uns allen sehr gut geschmeckt, da ich im Umgang mit der Tortenspritze etwas grobmotorisch bin :-) habe ich die ganze Torte mit Sahne bestrichen, und mit Spekulatius garniert, für einen zusätzlichen weihnachtlichen Geschmack habe ich das ganze noch etwas mit Zimt bestäubt. Man kann die Spekulatiustorte entweder so als "Torte" essen, sie eignet sich aber auch hervorragend als Nachtisch zum Weihnachtsmenü. LG Simone
Hallo Smiley, habe die Torte für unseren Weihnachtskaffee gemacht und sie ist sehr gut angekommen. Durch den Spekulatiusboden schmeckt sie so richtig schön nach Weihnachten und war total passend. Die Torte wird es in der nächten Adventszeit bestimmt wieder geben. Vielen Dank für das super Rezept. Liebe Grüße Froeschlein