Zutaten
für80 g | Butter oder Margarine |
205 g | Zucker |
2 Pkt. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
3 EL | Milch |
50 g | Puderzucker |
500 g | Äpfel |
2 EL | Zitronensaft |
175 ml | Apfelsaft |
1 Pkt. | Dessert-Soße Vanille-Geschmack zum Kochen |
6 Blatt | Gelatine, weiße |
300 g | Joghurt (Vollmilch-) |
250 g | Mascarpone |
250 g | Schlagsahne |
1 EL | Zimt, zum Verzieren |
Zubereitung
Fett schaumig schlagen. 80 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker unterrühren.
2 Eier trennen. Eigelbe und 1 Ei zur Fett-Zucker-Masse geben und cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Milch zugeben. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten. Teig darin glatt streichen.
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker dabei einrieseln lassen. Eischnee auf den Teig in der Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (175° C) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft, Apfelsaft und 50 g Zucker aufkochen. 3 – 4 Minuten garen. Soßenpulver in wenig kaltem Wasser glatt rühren und die Äpfel damit binden. Apfelkompott auskühlen lassen.
Gelatine ca. 10 Minuten einweichen. Joghurt, Mascarpone, 1 P Vanillezucker und 75 g Zucker verrühren.
Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. Unter die Joghurt-Mascarpone-Masse rühren. Apfelkompott unterheben.
Tortenboden aus der Form lösen und mit einem Tortenring umschließen. Apfel-Mascarpone-Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Sahne steif schlagen und auf die Torte streichen. Torte 4 – 5 Stunden kalt stellen.
Tortenring lösen. Aus einem Papier einen Schweifstern ausschneiden. Papier auf die Torte legen und den Stern mit Zimt ausstreuen. Papier vorsichtig abnehmen.
2 Eier trennen. Eigelbe und 1 Ei zur Fett-Zucker-Masse geben und cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Milch zugeben. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten. Teig darin glatt streichen.
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker dabei einrieseln lassen. Eischnee auf den Teig in der Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (175° C) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft, Apfelsaft und 50 g Zucker aufkochen. 3 – 4 Minuten garen. Soßenpulver in wenig kaltem Wasser glatt rühren und die Äpfel damit binden. Apfelkompott auskühlen lassen.
Gelatine ca. 10 Minuten einweichen. Joghurt, Mascarpone, 1 P Vanillezucker und 75 g Zucker verrühren.
Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen. Unter die Joghurt-Mascarpone-Masse rühren. Apfelkompott unterheben.
Tortenboden aus der Form lösen und mit einem Tortenring umschließen. Apfel-Mascarpone-Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Sahne steif schlagen und auf die Torte streichen. Torte 4 – 5 Stunden kalt stellen.
Tortenring lösen. Aus einem Papier einen Schweifstern ausschneiden. Papier auf die Torte legen und den Stern mit Zimt ausstreuen. Papier vorsichtig abnehmen.
Kommentare
Ja mit Fett ist die Butter gemeint :-) Mache den Kuchen heute auch zum 2.mal weil er so lecker war. Beim ersten Mal habe ich die Mascarpone durch ein Schmand/Frischkäse Gemisch ersetzt (hatte beim Einkaufen Mascarpone vergessen) und das war echt klasse. Sehr zu empfehlen
Das mit dem Fett frage ich mich auch gerade. Werde es jetzt mal mit der Butter versuchen..
Hey, ich hab da mal ne Frage. Ist das am Anfang erwähnte Fett einfach nur die Butter oder hab ich was übersehen?
Hat mal jemand diesen Kuchen mit einem Biscuit Boden versucht? Ggf. dann gefüllt...?? Bin am Überlegen ob ich das versuche, habe aber bisher auch nicht das Original gebacken.
Meine erste wirkliche Torte, mein erster wirklich gut gelungener Biskuitboden... einfach nur KÖSTLICH!!! Ich habe sie bisher drei mal gemacht, und jedesmal ein Genuss. Als einzige Abweichung vom Rezept habe ich den Eischnee nicht auf den Teig gestrichen, sondern untergehoben. Ich brauch keinen Baiser;-) Dadurch muss der Boden auch nur 10 minuten in den Ofen:D Die Apfelcreme ist zum sterben gut*_*
Hallo bidiru, Deine Apfeltorte ist geschmacklich sehr gut angekommen. Den Boden habe ich gute 35 Minuten bei Heissluft 160 °C , Mitte, im Ofen gehabt. Wenn man Zimt mag, ist das eine schnell zubereitete " Ganzjahrestorte ". LG, Angelika
Hallo, vielen Dank für die schönen Bilder, die du zu meinem Rezept hochgeladen hast. LG bidiru
Super-klasse-astrein-perfekt-........ Mensch, ist die Torte lecker, hmmmmmmmmm Wir hätten uns so reinsetzen können. Sogar das Vitaminverachtende Töchterlein - die konnte gar nicht mehr aufhören zu essen. Kann diese Torte absolut weiterempfehlen!!!
Eine tolle Torte. Machte sie jetzt am Wochenende zum Geburtstag meines Schwiegervaters. Alle waren begeistert. Habe statt Mascarpone 40%igen Quark genommen und die Schlagsahne gleich unter die Quarkmasse gehoben. Wirklich toll und werde die 100%ig wieder machen!
Ein tolles Rezept! Die Torte kam Heiligabend auf den Tisch - alle waren begeistert! War auch im weihnachtlichen Vorbereitungsstress gut und ohne große Schwierigkeiten einfach zwischendurch zuzubereiten! Werde ich bestimmt wieder machen!