Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 15 Minuten
Alle Zutaten in einer Schüssel gut verkneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Bei Verwendung von reinem Vollkornmehl oder Schrot bis zu 100 ml Wasser mehr zugeben.
Dann eine Kugel oder einen Laib formen, auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und an einem warmen Ort zugedeckt so lange gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat. (Kann je nach Wärme, Mehlsorte, Sauerteig-Stärke 2-6 Stunden dauern.)
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Blech einschieben und ca. 60 min backen.
Das Brot ist fertig, wenn es beim Daraufklopfen hohl klingt (oder wenn an einem hinein gestochenen und wieder herausgezogenen Stäbchen kein Teig klebt).
Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kommentare
Ist die Angabe Roggensauerteig gleichbedeutend wie Anstellgut aus Roggenmehl ?
Hallo und danke für das tolle Rezept. Wie hältst du dein selbstgebackenes Brot frisch? Im Tontopf oder so?
Habe das Rezept jetzt zum 2. Mal mit selbst angesetztem Sauerteig gebacken. Es hat wunderbar geklappt und ich empfehle es gerne weiter. Vielen Dank !
So, das erste von vier kleinen Broten à ca. 500 gr (doppelte Rezeptmenge) ist fast verzehrt. Die Teiglinge brauchten bei mir definitiv etwa 6 Stunden, trotz der sommerlichen Temperaturen. Gebacken wurden sie dann eine Stunde bei 200 Grad. Es sind wunderbar saftige, aromatische Brote geworden. Ich habe Roggen(vollkorn)sauerteig und dunkles Dinkelmehl verwendet. Sehr gutes und empfehlenswertes Rezept! LG Tiiine
Hallo Tiiine, danke für den Hinweis! Ich habe es geändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sauerteig gibt es im Reformhaus oder Supermarkt.
Hallo lachendertag, so viel ich weiß bekommt man Roggensauerteig beim Bäcker. Den muß man aber vorbestellen. Aber vielleicht gibt es ihn auch in einer Tüte schon fertig im Supermarkt, jetzt bin ich mir ganz unsicher!!!!!!!!!!!!!!! Trotzdem lg spagetti2
Huhu, sorry aber was ist : 500 g Roggen - Sauerteig , und wo bekomme ich den ? Liebe Grüße lachendertag
Hallo, Du kannst Sauerteig selber machen. Er ist unbegrenzt halbar und Du kannst ihn auch einfrieren. Ich meine das Brot schmeckt damit besser als mit Hefe. Kaufen ist ja irgendwie blöd, dann brauchst du das Brot ja auch nicht mehr selber machen... :) Hier ist mal ein Rezept dafür: http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sauerteig.html Viele Grüße metatron01
Habe das Brot heute gebacken und es ist wirklich gut geworden. Ein Brot habe ich mit dunklem Weizenmehl 1050 und ein Brot mit Dinkelmehl 630 gebacken. Beide Brote sind super und die Fotos werden auch noch hochgeladen. Vielen Dank und liebe Grüße Anco