Zutaten
für4 | Fischfilet(s) (z.B. Viktoriabarsch) |
8 | Scampi (auf Wunsch auch 16 Stück) |
125 ml | Weißwein, trocken |
2 | Paprikaschote(n), rote |
2 | Zucchini |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 kleine | Zwiebel(n) |
Frischkäse (Kräuterfrischkäse) | |
Kräuterbutter oder Knoblauchbutter | |
Petersilie | |
Salz | |
Pfeffer | |
etwas | Zitronensaft |
2 | Paprikaschote(n), gelbe |
Zubereitung
Auflaufform dünn mit Kräuterfrischkäse bestreichen. Darauf die mit Zitrone, Salz und Pfeffer gewürzten Fischfilets legen und den Wein dazugeben.
Paprikaschoten, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und anschließend mit Butter in der Pfanne leicht andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den Fisch geben.
Das Ganze ca. 20 Minuten bei 190°C im vorgeheizten Backofen garen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Scampis in Knoblauch- oder Kräuterbutter anbraten und anschließend über den fertig gegarten Fisch geben.
Die gehackte Petersilie darüber geben und servieren.
Paprikaschoten, Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und anschließend mit Butter in der Pfanne leicht andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den Fisch geben.
Das Ganze ca. 20 Minuten bei 190°C im vorgeheizten Backofen garen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Scampis in Knoblauch- oder Kräuterbutter anbraten und anschließend über den fertig gegarten Fisch geben.
Die gehackte Petersilie darüber geben und servieren.
Kommentare
Hat uns gut geschmeckt und sah schön aus, auch ohne Scampi. Die hatte ich beim Einkauf vergessen..... Das Gericht gibt es bald wieder, dann aber mit Scampi.
Sehr schönes Rezept! Schnell und einfach zu machen. In Ermangelung frischer Gambas habe ich TK Frutti di Mare verwendet - passte auch sehr gut! Das wird es mit Sicherheit wieder geben bei uns.
Es war perfekt. habe es genau nach Rezept gemacht. Sah super aus und hat Klasse geschmeckt. Habe dazu Wildreis gekocht!LG
Seit dem ich dieses Rezept entdeckt habe, hab ich es schon so oft gemacht,später dann in allen möglichen Varianten...es ist einfach köstlich. Als Kuhmilchallergiker, nehme ich grundsätzlich Ziegenfrischkäse (den vom großen Discounter, A...), es schmeckt so wie hier beschrieben super, aber auch mit anderen Fischen und anderen Gemüsevarianten (sehr lecker Möhren und Fenchel!). Die Scampis lass ich meist weg, das Gericht hat einfach ales, was es braucht! Aufpassen muß man, das das Gemüse knackig bleibt, nicht zu lang anbraten. Danke für das tolle Rezept!
Sehr leckeres Rezept! Ich habe Pangasiusfilet verwendet, da ich nichts anderes bekommen habe. Dazu gab es gemischten Reis (Langkorn/Wild). Die ganze Familie hat das Gericht verschlungen.
Exzellentes Rezept! Habe allerdings leicht verändert. Beim Gemüse hab ich noch einige Cocktailtomaten rein geschnitten. Das angedünstete Gemüse hab ich mit einem kleinen Schuss Balsamico abgelöscht, weil ich nicht extra eine Flasche Wein aufmachen wollte. Zum gedünsteten Gemüse hab ich am Ende ein kleines Gläschen Kapern beigemischt: Mag sein, dass sich das Rezept mit den Kapern von Mallorca in Richtung Malta verschiebt....
Meine beiden Jungs und ich sind von diesem Rezept total begeistert. Ich habe allerdings nur 100 ml Weißwein benutzt, da das Gemüse doch etwas viel Flüssigkeit absondert. Als Beilage gab es breite Bandnudeln mit etwas Kräuterbutter! Tolles Rezept und tolles Kompliment von uns !
Ich bin froh, dass ich die Scampi nicht weggelassen habe (hab noch welche mit WWF Siegel gefunden). Sie haben den Geschmack perfekt abgerundet. Ein wirklich leckeres Gericht mit viel Gemüse, gesundem Fisch und wenig Fett. Von mir gibts dafür die volle Punktzahl.
Hallo Pebbles, habe gerade das Rezept nachgekocht und fand es super. Hatte Schollenfilet. Werde aber zukünftig die Scampi weglassen und stattdessen das Gemüse in der Knobi-Butter anbraten. Danke für das tolle Rezept! LG. Wallix
Egal ob Mallorca oder nicht! Ich habe es ausprobiert und es hat einfach nur super lecker geschmeckt. Alle Gäste waren begeistert. Ich hatte Pangasiusfilet genommen, war ganz zart uns saftig! LG, Van