Kokos - Kirsch - Käse - Sahne - Torte mit Schokobiskuit - Boden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. pfiffig 04.04.2006



Zutaten

für
4 Ei(er), getrennt
4 EL Wasser, warm
175 g Zucker
1 Prise(n) Salz
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
100 g Schokolade (Zartbitter)
1 Pck. Butter
6 Pck. Gelatine - Fix
1 Glas Sauerkirschen
½ Zitrone(n), den Saft davon
1 Pck. Zitrone(n) - Schale, geriebene
175 g Zucker
1 Stange/n Zimt
300 g Sahne
200 g Doppelrahmfrischkäse
1 Dose Kokoscreme
2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kirschen mit dem Saft, halbem Päckchen Zitronenschale, 100 g Zucker und Zimtstange aufkochen. Zimtstange anschließend entfernen und die Kirschen kaltstellen.

Für den Boden nun die Tafel Schokolade zerkleinern und mit dem Stück Butter in einem Warmwasserbad schmelzen. Das Eigelb mit den 4 Esslöffel Wasser und 175 g Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Mixer auf höchster Stufe schaumig rühren. 75 g Mehl mit der Prise Salz, der Messerspitze Backpulver und den 75 g Speisestärke mischen und langsam unter die Eigelbmasse heben. Nun das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Und geschmolzene Schokolade vorsichtig unterziehen.

Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180°C backen.
Nun wird in das bereits kalte Kirschgemisch 2 Beutel Gelatine-Fix
eingerührt und wiederum kalt so lange gestellt, bis das Kompott zu gelieren beginnt.

Für die Kokos-Käse-Sahne-Creme die 300 g Sahne steif schlagen und kühl stellen. 200 g Doppelrahm Frischkäse mit der Dose Kokoscreme verrühren. Der Saft der halben Zitrone, den Rest der geriebenen Zitronenschale, die beiden Päckchen Vanillezucker und 75 g Zucker mit der Creme verrühren. Die restlichen 4 Päckchen Gelatine-Fix hinzufügen und 5-10 Minuten kühl stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt. Die steif geschlagene Sahne unterziehen.

Die Hälfte der Creme wird jetzt auf den Boden gegeben und ca. 2/3 der Kirschen darüber verteilt. Restliche Creme darauf verteilen, übriges Kompott in Klecksen darauf geben und mit einer Gabel durchziehen, so dass es ein schönes Muster ergibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

monro470

der war suuper lecker. hab alles genauso gemacht wie du das beschrieben hast. die Beschreibung ist auch verständlich so. man muss halt manchmal nur ein wenig nachdenken dann klapot das auch

05.04.2016 07:55
Antworten
Deamonia

DANKE :) Ich war schon am verzweifeln an der Liste ^^

28.08.2016 00:20
Antworten
Kitkate22

Also... das Ergebnis ist lecker aber die Beschreibung ist ne Katastrophe! Zunächst zu den Zutaten: Laut Liste eine Packung Butter, in der Beschreibung ist es nur ein Stück. Ich habe 25g Kokosfett genommen, das hat gereicht. Wesentlich mehr wäre definitiv zu viel. Laut Liste 6 Packungen Gelantine fix, laut Beschreibung 6 Beutel. 1 Packung Gelantine fix enthält 2 Beutel, also reichen 3 Packungen a 2 Beutel. Im übrigen fand ich das für die Kirschmasse weniger gut. Ich würde beim nächsten Mal einfach die Kirschen mit rotem Tortenguss aufkochen. 1 Dose Kokoscreme. Ich habe Kokosmilch genommen eine Dose a 400ml. Wichtig ist der Wasseranteil, lieber etwas mehr ausgeben für hochwertigere Kokosmilch. Meine Modifikationen: Habe den Boden halbiert. Auf den unteren Boden habe ich etwas Kirschmarmelade gestrichen, dann die eine Hälfte der Kokoscreme und darauf die Kirschen. Dann den zweiten Boden und darauf die andere Hälfte Kokoscreme. Ich habe weisse Schokolade für den Boden genommen statt Zartbitter. Ist auch super lecker. Zu der Kokoscreme habe ich noch 200g Kokosflocken gegeben. Gibt etwas mehr Biss und noch mehr Kokosgeschmack. Evtl werde ich beim nächsten Mal noch etwas Kokossirup oder Kokoslikör hinzufügen. Entweder für die Kokoscreme oder um die Böden damit zu tränken. Ausserdem habe ich 200g Sahne mehr aufgeschlagen, um die Torte damit zu verkleiden und zu dekorieren. Schade, dass eine so gute Basis so ungenau beschrieben wird. Das Rezept hat potential.

12.05.2015 00:24
Antworten
cashida

Hallo, ich würde das Rezept ja gerne ausprobieren, aber wieviel ist mit 1 Pck. Butter gemeint?? 250g? Lg Cashida

27.11.2014 07:37
Antworten
rorriMMirror

Bei uns gibt es im Asiamarkt nur eine Dosengröße. Kann jetzt nicht sagen, wieviel Gramm drin sind. Habe ich um ehrlich zu sein nie drauf geachtet.

01.03.2014 22:15
Antworten
mausepiep1

Hallo, möchte die Torte gern backen und stehe nun etwas ratlos da. 1 Dose Kokoscreme..... 250g oder 400g .....welche Dose soll ich nehmen?

28.02.2014 14:13
Antworten
ardillachris

Hallo rorriMMirror^^, ist der Boden genau so elastisch und leicht wie normaler Biskuit? Suche nämlich nach einem Biskuitteig mit flüssiger Schokolade für eine Biskuitrolle. LG ardillachris

11.04.2010 21:17
Antworten
Universuma

Super lecker. Ich habe den Kuchen auf einem Geburtstag gebacken. Seit dem ist er der Renner. Bei jeder Feier muß er jetzt da stehen. Ich habe ihn ausprobiert, weil ich fand, dass es mal was anderes ist und wie gesagt, er ist wirklich etwas anderes. Der Boden wird ganz toll und die Creme ist nicht so süß. Wirklich Super. Er ist jetzt bei meinen Lieblingsrezepten abgeheftet. Vielen Dank dafür.

21.04.2007 11:13
Antworten