Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Das Fleisch mit Öl einmassieren, in den sehr fein geschnittenen Kräutern wälzen und pfeffern. Einige Stunden im Kühlschrank marinieren.
Dann mit den Baconscheiben umwickeln und im heißen Olivenöl beidseitig scharf anbraten. Ca. 4 Minuten pro Seite bei kleinerer Hitze weiterbraten. Die Gardauer hängt von der Dicke der Filets ab. Am besten eine Druckprobe machen. Nach insgesamt 8 Minuten in Alufolie ruhen lassen, dies kann im heißen Ofen bei 80 °C geschehen, dann sind sie saftig und innen leicht rosa.
Für das Risotto die Butter zerlaufen lassen und die gewürfelte Schalotte darin anschwitzen. Den Risottoreis zugeben und mit andünsten. Mit Weißwein aufgießen und unter Rühren verdunsten lassen. Nach und nach die Geflügelbrühe angießen (am besten natürlich eine selbstgemachte). Immer nur so viel Brühe angießen, wie der Reis aufnehmen kann. Oft rühren und nach 20 Minuten probieren, ob die Körner noch Biss haben. Mit Butter und geriebenem Parmesan verrühren. Den Bärlauch fein schneiden und unterrühren. Sofort servieren.
Ich muss leider sagen, das mich das Rezept nicht abgeholt hat. Klingt lecker aber mehr auch nicht.
Es hat beim besten Willen nicht für 6 Portionen gereicht. Wir waren zu dritt und da war's für jeden eine Portion. Nachschlag war leider nicht mehr drin.
Dann war's für so viel Fleisch, nicht im Ansatz genug Bacon.
Und die Zeitangabe des Fleisches war auch nicht gut. Mein Fleisch war trocken. Scharfes Anbraten und dann gleich in den Ofen garen bis das Risotto fertig ist, hätte besser gepasst. Für jemanden der sich mit Lamm nicht auskennt, ist die Beschreibung zu dürftig.
Risotto war dagegen aber lecker. Nur wie gesagt, zu wenig.
Lg
Einfach nur köstlich!!! Mein Mann und ich waren begeistert.
Allerdings ist es ratsam direkt mehr Risotto zu machen, wir haben diese überaus leckere Beilage zu zweit verputzt und sind sonst keine guten Esser. Danke fürs Rezept!
Das war das perfekte Osterlamm!!! Und das Risotto... die Kräuter kamen schön raus, nicht zu viel Parmesan... wirklich alles passt! Danke! ... und 5 Sterne!
Hallo,
Das Risotto war köstlich, mal eine neue Nutzung für unseren Bärlauch frisch aus dem Garten ...wir hatten allerdings Lachs dazu, im Moment ist Lamm-Flaute hier (zu viele Osterlämmer)?
LG
marysue
Hallo Koelkast,
ich habe gestern Dein Bärlauchrisotto gemacht, dazu Lammfleisch mit Speck - etwas abgewandelt. Lammlaxe beim Biometzger habe ich nicht bekommen, weil die Müritz-Lämmer erst mal an die Sternerestaurants gehen und was übrig bleibt geht in den Handel. Also gab es schöne Scheiben aus der Keule, und als Speck habe ich mehrere Scheiben von einem wunderbaren toskanischen Pancetta, den ich gerade habe, mit in die Pfanne gegeben. Rosmarin und Thymian waren frisch aus dem Garten.
Das Risotto war mein persönliches Highlight, die Variante mit frischem Bärlauch hatte ich vorher noch nicht gemacht.
Es hat allen absolut köstlich geschmeckt!!!
Danke für das tolle Rezept.
paris7
Jippie, wenigstens hat es mal einer gekocht und 4 Sterne vergeben.... vielleicht entschließt sich der Sternevergeber ja noch zu einem Kommentar, das Rezept hätte es verdient...;)
LG
Koelkast
Lecker ist es auch, die Fleischstücke erst mit süßem körnigen Senf zu bestreichen und (wenn denn kein Bärlauch-Risotto dazu serviert wird...) auch noch Salbeiblättchen mit einzuwickeln...oder auch von außen auf den Speck zu pieksen. Schmeckt vorzüglich, ähnlich halt wie ein Saltimbocca. Dazu passen dann auch sehr gut Rosmarinkartoffeln oder einfach Röstkartoffeln, wenn es jemanden stört, dass dann 2 Kräuter im Clinch liegen *g*, mich stört es jedenfalls nicht.
Beim Risotto kann es durchaus sein, dass mehr Brühe nötig ist... ist halt nur ne Orientierungshilfe, wie immer beim Risotto und hier ist natürlich eine selbstgekochte Brühe ein MUSS!!!
LG
Koelkast
Kommentare
Ich muss leider sagen, das mich das Rezept nicht abgeholt hat. Klingt lecker aber mehr auch nicht. Es hat beim besten Willen nicht für 6 Portionen gereicht. Wir waren zu dritt und da war's für jeden eine Portion. Nachschlag war leider nicht mehr drin. Dann war's für so viel Fleisch, nicht im Ansatz genug Bacon. Und die Zeitangabe des Fleisches war auch nicht gut. Mein Fleisch war trocken. Scharfes Anbraten und dann gleich in den Ofen garen bis das Risotto fertig ist, hätte besser gepasst. Für jemanden der sich mit Lamm nicht auskennt, ist die Beschreibung zu dürftig. Risotto war dagegen aber lecker. Nur wie gesagt, zu wenig. Lg
Das war sehr sehr lecker⭐⭐⭐⭐⭐ ich musste gar nicht's ändern, 1 zu 1 nachgekocht. Danke für das tolle Rezept.
Einfach nur köstlich!!! Mein Mann und ich waren begeistert. Allerdings ist es ratsam direkt mehr Risotto zu machen, wir haben diese überaus leckere Beilage zu zweit verputzt und sind sonst keine guten Esser. Danke fürs Rezept!
Es war super lecker, kommt sicher öfter auf den Tisch. Herzlichen Dank!
Das war das perfekte Osterlamm!!! Und das Risotto... die Kräuter kamen schön raus, nicht zu viel Parmesan... wirklich alles passt! Danke! ... und 5 Sterne!
Hallo, Das Risotto war köstlich, mal eine neue Nutzung für unseren Bärlauch frisch aus dem Garten ...wir hatten allerdings Lachs dazu, im Moment ist Lamm-Flaute hier (zu viele Osterlämmer)? LG marysue
Hallo Koelkast, ich habe gestern Dein Bärlauchrisotto gemacht, dazu Lammfleisch mit Speck - etwas abgewandelt. Lammlaxe beim Biometzger habe ich nicht bekommen, weil die Müritz-Lämmer erst mal an die Sternerestaurants gehen und was übrig bleibt geht in den Handel. Also gab es schöne Scheiben aus der Keule, und als Speck habe ich mehrere Scheiben von einem wunderbaren toskanischen Pancetta, den ich gerade habe, mit in die Pfanne gegeben. Rosmarin und Thymian waren frisch aus dem Garten. Das Risotto war mein persönliches Highlight, die Variante mit frischem Bärlauch hatte ich vorher noch nicht gemacht. Es hat allen absolut köstlich geschmeckt!!! Danke für das tolle Rezept. paris7
Jippie, wenigstens hat es mal einer gekocht und 4 Sterne vergeben.... vielleicht entschließt sich der Sternevergeber ja noch zu einem Kommentar, das Rezept hätte es verdient...;) LG Koelkast
Sehr leckeres Rezept, ich meine Bacon und Lamm, das ist der Hammer ;)
Lecker ist es auch, die Fleischstücke erst mit süßem körnigen Senf zu bestreichen und (wenn denn kein Bärlauch-Risotto dazu serviert wird...) auch noch Salbeiblättchen mit einzuwickeln...oder auch von außen auf den Speck zu pieksen. Schmeckt vorzüglich, ähnlich halt wie ein Saltimbocca. Dazu passen dann auch sehr gut Rosmarinkartoffeln oder einfach Röstkartoffeln, wenn es jemanden stört, dass dann 2 Kräuter im Clinch liegen *g*, mich stört es jedenfalls nicht. Beim Risotto kann es durchaus sein, dass mehr Brühe nötig ist... ist halt nur ne Orientierungshilfe, wie immer beim Risotto und hier ist natürlich eine selbstgekochte Brühe ein MUSS!!! LG Koelkast