Zutaten
für600 g | Gulasch, halb und halb |
375 g | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
150 g | Bacon |
1 Bund | Suppengrün |
2 Zehe/n | Knoblauch |
3 | Möhre(n) |
Salz und Pfeffer | |
1 Pkt. | Tomaten, passierte, ca. 500 ml |
1 Liter | Rinderbrühe (alternativ Geflügelbrühe), am besten selbst gekochte |
3 | Paprikaschote(n) |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Glas | Rotwein |
2 TL | Paprikapulver |
Zubereitung
Öl erhitzen, Fleisch gut anbraten (am besten portionsweise, damit sich genügend Röststoffe bilden). Aus dem Topf nehmen und warm halten.
Zwiebel schälen, würfeln und gemeinsam mit dem in Streifen geschnittenen Bacon im verbliebenen Bratfett ebenfalls anbraten. Suppengrün waschen, schälen und würfeln. Dazugeben und mitbraten. Knoblauch schälen und würfeln, zugeben. Möhren schälen, würfeln und auch zugeben. Alles gemeinsam einige Minuten schmoren lassen.
Nun das Fleisch wieder hinzugeben und alles salzen und pfeffern.
Passierte Tomaten und Brühe angießen, mit Paprikapulver, Zucker und Rotwein verfeinern und alles 2 - 2,5 Stunden auf kleiner Stufe schmoren lassen.
Nach ca. 2 Stunden die klein gewürfelten Paprikaschoten zugeben und alles zu Ende garen.
Pikant nach Wunsch abschmecken und servieren.
Zwiebel schälen, würfeln und gemeinsam mit dem in Streifen geschnittenen Bacon im verbliebenen Bratfett ebenfalls anbraten. Suppengrün waschen, schälen und würfeln. Dazugeben und mitbraten. Knoblauch schälen und würfeln, zugeben. Möhren schälen, würfeln und auch zugeben. Alles gemeinsam einige Minuten schmoren lassen.
Nun das Fleisch wieder hinzugeben und alles salzen und pfeffern.
Passierte Tomaten und Brühe angießen, mit Paprikapulver, Zucker und Rotwein verfeinern und alles 2 - 2,5 Stunden auf kleiner Stufe schmoren lassen.
Nach ca. 2 Stunden die klein gewürfelten Paprikaschoten zugeben und alles zu Ende garen.
Pikant nach Wunsch abschmecken und servieren.
Kommentare
Sehr sehr lecker. Gut vorzubereiten. Am nächsten Tag genial durchgezogen!! Leider gibt es nur 5 Sterne. Sonst minimum 10*****
Hallo, ich möchte diese Suppe gerne einmal Koch. Da ich mir aber nicht wirklich sicher bin, was ist mit Tomaten Püree gemeint? Passierte Tomaten? Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Hallo, es ist eine Packung passierte Tomaten, 500 ml. Steht jetzt auch so im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kann man diese Suppe auch im Schnellkochtopf zubereiten und wenn ja, gibt es da einen ganz groben Richtwert für die Garzeit? Oder würde das schnelle Gaten dem Geschmack nicht gut tun? Vielleicht kann man ja auch den Schnellkochtopf nutzen und die Suppe anschließend noch etwas köcheln bzw. ziehen lassen.
Sehr lecker! Ich habe mit den Paprika noch drei Kartoffeln reingeworfen, die noch rumlagen. Das Fleisch war superzart und die Soße sehr aromatisch. Danke für dein tolles Rezept!
Hallo Koelkast, die Gulaschsuppe köchelt momentan noch vor sich hin. Ich werde sie morgen Abend meinen heimkehrenden Männern (4 Wochen USA) kredenzen. Sie haben sie sich gewünscht, weil sie das letzte Mal so lecker war. Na, dann mach ich das doch! Dazu gibt es Baguette. Vielen Dank für das schöne, Rezept (mindestens schon 4mal gemacht!) Lieben Gruß Petra
Danke für den schönen Kommentar, natürlich auch an die anderen User... Klasse, dass die Suppe so gut ankommt....ich könnt sie eigentlich ja auch noch mal machen...;) LG Koelkast
Hatte die Suppe am Sonntag zum Brunch und sie ist sehr lecker geworden. Die Karotten habe ich zum Teil durch Kartoffeln ersetzt und zusätzlich noch mit Kümmel gewürzt. Es hat allen sehr gut geschmeckt. LG Eling
Hallo Jutta, ich hab grad erst deinen Kommentar gelesen und mich sehr gefreut....ich finde die Suppe nämlich auch höchst empfehlenswert....ich hab sie mal "komponiert", als ich umziehen musste und viele, viele Helferlein beköstigen musste....Danke noch mal für deinen netten Kommentar!!! LG Koelkast
Liebe Koelkast, die Suppe köchelt seit 2 Stunden vor sich hin und ich bin begeistert! Sehr lecker, kann ich nur sagen. Hoffentlich übersteht sie die Nacht - meine Nichte hat sich Gulaschsuppe gewünscht und sie besucht uns erst morgen. Parole: Stark bleiben! (Hab zum Glück 1,5 Kilo Gulasch genommen...) Vielen Dank für das leckere Rezept Jutta