Westfälische Mettpfanne

Westfälische Mettpfanne

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rustikal - deftig

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.04.2006



Zutaten

für
1 ½ kg Kartoffel(n), roh, dünne Scheiben, geschält
500 g Mett, pikant gewürzt, evtl. mit 2 Eiern, Zwiebeln und Senf abgeschmeckt
3 Zwiebel(n), gewürfelt
300 ml Sahne
Salz und Pfeffer
Käse (Gouda), gerieben
Butter
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zutaten schichtweise in einer gefetteten runden Quicheform schichten. Dabei mit einer Schicht Kartoffeln beginnen und aufhören. Den oberen äußeren Fleischrand freilassen, also insgesamt 1 Schicht Kartoffeln, 1 Schicht Mett und 1 Schicht Kartoffeln. Die Kartoffelschichten gut salzen. Mit der Sahne begießen und etwas Käse darüberstreuen. Evtl. noch Butterflöckchen daraufsetzen. 90 Minuten bei 200°C garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SabrinaK1991

Ich kenne es so, dass als letzte Schicht keine Kartoffeln sondern Wirsing oben drauf kommt. Nennt sich bei uns "Schichtkochen" - auch sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!

31.12.2021 08:56
Antworten
CookingJoy

Rustikal und super lecker! Einen gehäuften Teelöffel Gemüsebrühepulver mit an die Sahne ersetzt mir das Salzen der Kartoffelscheiben. Den Auflauf die erste Stunde mit Deckel, die letzte halbe Stunde ohne... so gelingt er mir am besten. Wir essen grünen Salat dazu. Danke für das Rezept!

05.02.2021 08:26
Antworten
Sandra-Niessing

Ich würde das Mett bzgl Gehacktes vorher mit Salz, Pfeffer und Senf. Ansonsten wirklich sehr lecker

16.12.2020 16:46
Antworten
Koelkast

upps, die Zwiebeln sollten natürlich unter das Mett gemischt werden.... ist irgendwie verloren gegangen... LG Koelkast

06.04.2006 13:03
Antworten