Canadian Apple Pie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckerer Apfelkuchen mit Ahornsirup und Gewürzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 04.04.2006 170 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Butter
75 ml Ahornsirup
50 g Rohrzucker
3 Ei(er)
50 g Mehl
½ Pck. Backpulver
125 g Haferflocken
1 Msp. Zimt, Nelken, Kardamom und Muskat
Fett für die Form

Für den Belag:

700 g Äpfel, kleine
25 g Mandelblättchen
25 g Butterflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Butter mit Ahornsirup und Rohzucker schaumig rühren und die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver einsieben, Haferflocken und Gewürze zugeben und unterrühren. Den Teig in eine gefettete Pieform streichen.

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und die runde Seite längs mehrmals einritzen. Kranzförmig auf den Teig setzen, ganz leicht eindrücken und mit Mandelblättchen sowie Butterflocken bestreuen.

Im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 45 - 55 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chilichote

Der Kuchen ist total lecker- ich als Mann habe zu einem Teil Haferflocken noch einen Teil Schokomüsli hinzugefügt. Da waren doch zu wenig Haferflocken im Haushalt.

06.10.2019 15:20
Antworten
ZwergTomate

Hallo, wieder mal ein tolles Rezept von Dir. Vielen Dank! Habe meinen Essern statt normalem Mehl Vollkornmehl untergejubelt. Hat super gepasst und keiner hat es gemerkt. :) VG ZwergTomate

19.02.2018 16:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein leckerer Kuchen, hier macht der Ahornsirup echt den Pfiff aus. Die Haferflocken finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man es öfter mal gemacht hat, geht es! Nehme hier immer die zarten, dann schmeckt es uns ein wenig besser.

16.01.2018 12:40
Antworten
Schwatti73

Hmmm, der ist einfach lecker. Beim Canada Urlaub den Ahornsirup kennen und lieben gelernt und in dieser Kombi einfach traumhaft

05.10.2017 08:53
Antworten
Monica11

ich habe nun schon mehrmals diesen Kuchen in verschiedenen Varianten nachgebacken. Es war jedesmal ein Erfolg. Die letzten Male hatte ich anstelle von mandelflocken und butter, Streusel mit mehl, haferflocken, mandeln, butter und braunem zucker auf die Aepfel gelegt - ein Traum :)

08.04.2016 13:25
Antworten
marabelle

Vielen Dank, der Kuchen ist sehr lecker! Meine Familie war total überrascht, dass er so kalorienarm ist!

10.08.2006 15:40
Antworten
cakeaholic

Kompliment, Alina, genialer Apfelkuchen!!! Eine angenehme Süße durch Sirup und braunem Zucker und schön knusprig. Ich hab nur nicht ganz soviele Äpfel genommen, ein knappes Pfund hat bei meiner Form gereicht. Danke für das Rezept!

17.05.2006 16:31
Antworten
cmone72

habe den kuchen gerade im ofen .bin gespannt auf das ergebnis.ichhabe statt ahornsirup honig genommen und die butter durch halbfettmargarine ersetzt.ichhabe auch keine pie form hab stattdessen eine rossettenform genommen. lg cmone

05.04.2006 15:00
Antworten
alina1st

Hallo na klar kannst du die form ersetzen- nimm einfach eine springform stattdessen. Das klappt garantiert! lg alina

05.04.2006 00:34
Antworten
arkle

schlagt mich nicht - aber was ist eine "Pie-Form" bzw. durch welche andere könnte sie ggf. ersetzt werden? Wie ich mich kenne, habe ich zwar vermutlich eine solche P-Form, bezeichne sie aber ganz anders... Also bitte Nachsicht :-) arkle

05.04.2006 00:23
Antworten