Zutaten
für1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
3 EL | Balsamico, weiß |
12 Blätter | Gelatine, weiße |
200 g | Möhre(n), klein gewürfelt |
100 g | Lauch, klein gewürfelt |
100 g | Paprikaschote(n), klein gewürfelt |
100 g | Erbsen |
Petersilie | |
Salz und Pfeffer | |
½ TL | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
47Eiweiß
2,36 gFett
2,19 gKohlenhydr.
4,31 gZubereitung
Den Gemüsefond auf 750 ml einkochen lassen, mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Gelatine nach Anweisung einweichen, im Fond auflösen, ca. 40 - 50 Minuten kaltstellen.
Eventuell ein wenig Gemüse schön ausstechen (Herzen, Sterne oder ähnliches), den Rest fein würfeln. Das Gemüse nach und nach in Salzwasser 2 - 3 Minuten blanchieren, Petersilie fein hacken.
Eine längliche Form (1,5 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen, die gehackte Petersilie mit dem Fond verrühren, vom Fond ca. 0,5 cm hoch in die Form gießen, die ausgestochenen Gemüse einlegen und die Form ca. 20 Minuten kaltstellen.
Das Gemüse dann schichtweise einfüllen, immer mit etwas Fond dazwischen, zuletzt eine dünne Schicht vom Fond oben rüber. Die Sülze mit den Enden der Klarsichtfolie abdecken, über Nacht kaltstellen.
Schmeckt sehr lecker auf Salat mit einer Kräutersauce oder zu Bratkartoffeln mit Remouladensauce.
Für 12 Scheiben.
Eventuell ein wenig Gemüse schön ausstechen (Herzen, Sterne oder ähnliches), den Rest fein würfeln. Das Gemüse nach und nach in Salzwasser 2 - 3 Minuten blanchieren, Petersilie fein hacken.
Eine längliche Form (1,5 l Inhalt) mit Klarsichtfolie auslegen, die gehackte Petersilie mit dem Fond verrühren, vom Fond ca. 0,5 cm hoch in die Form gießen, die ausgestochenen Gemüse einlegen und die Form ca. 20 Minuten kaltstellen.
Das Gemüse dann schichtweise einfüllen, immer mit etwas Fond dazwischen, zuletzt eine dünne Schicht vom Fond oben rüber. Die Sülze mit den Enden der Klarsichtfolie abdecken, über Nacht kaltstellen.
Schmeckt sehr lecker auf Salat mit einer Kräutersauce oder zu Bratkartoffeln mit Remouladensauce.
Für 12 Scheiben.
Kommentare
Hallo , Wenn gelantine drin ist , ist es nicht vegetarisch nur mit Argantine.
Stimmt, da hast Du vollkommen Recht, das wusste ich damals noch nicht. Man lernt immer dazu, Danke für den richtigen Kommentar von Dir. LG Gypsy
Hallo, habe die Gemüsesülze in kleine Gläser gefüllt. Vor dem Servieren nur kurz in heißes Wasser getaucht und auf frischen Salatblättern angerichtet. Ciao Fiammi
Hallo Fiammi, das ist auch eine gute Idee mit den kleinen Gläsern LG Gypsy
Vielen Dank für Lob und Bilder LG Gypsy
Ein tolles Rezept und eine sehr schmackhafte Sülze. LG camouflage165
Vielen Dank für Deine tolle Bewertung und Dein Lob LG Gypsy
Wie ist das gemeint mit dem Einkochen lassen, soll ich 1,5 l Gemüsebrühe solange kochen, bis nur noch 750 ml übrig sind? Da kann ich doch gleich 750 ml nur nehmen, oder?
Hallo Stubentiger, wenn Du den Gemüsefond einkochen lässt ist er vom Geschmack her kräftiger LG Gypsy
Prima Rezept. Ich bin ein absoluter Sülzen bzw. Gelantine-Neuling. Hat aber dank der tollen Beschreibung alles prima geklappt. Sülze ist total lecker und sieht toll aus. Hab ein Bild hochgeladen. ich hoffe dass es geklappt hat. LG Rosmarin