Mischbrot mit Roggen
für den Brotbackautomat
für den Brotbackautomat
150 ml | Wasser |
150 g | Joghurt (Magerjoghurt) |
1 EL | Öl |
150 g | Mehl (Roggenvollkorn) |
500 g | Mehl (Typ 1050) |
250 g | Mehl (Typ 550) |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
Kommentare
Hallo, habe die 1/2 Menge genommen, den BBA Kneten lassen und dann in einer Kastenform bei 230^ O/U-Hitze 15 Min., geschwadet und weitere ca. 20 Min. bei 180^ fertig gebacken. Hat uns gut geschmeckt. Werde es auch mal mit Sesam, Sonnenblumenkerne etc. backen. Danke für das einfache und schnelle Rezept BBA ist immer hilfreich, besonders zum Hefeteig kneten ;0). ~~~ LG HeSt ~~~
Sehr gutes brot LG daniela
Hallo ich habe aus der halben Menge das Brot in einer kleinen Kastenform gebacken (habe den Teig 1 Stunde gehen lassen) - musste auch mehr Wasser + Joghurt nehmen, als Gewürz habe ich noch etwas Kümmel beigegeben - vom Geschmack her ist es sehr gut geworden, weiche Krume und schöne Kruste Bilder sind eingegeben! lg Mima
Habe es im BBA gemacht, allerdings mußte ich die Wassermenge auch erhöhen, habe bestimmt noch 150ml hinterhergekippt, so dass mein BBA eine gleichmäßige Kugel geknetet hat. Das Brot ist schon gleichmäßig aufgegangen und geschmacklich sehr gut. Foto lade ich hoch. LG Ines
Habe es wie oben im BBA gemacht als auch mit mehr Flüssigkeit im Ofen. egal wie, sehr lecker. SG Tulpentom
Hallo Ich backe es immer im Brotbackautomat wie auch oben in meinem Rezept erwähnt und das reicht bei mir dann aus. Aber kann mir gut votstellen das es für die ZUbereitung im Ofen zu wenig Wasser ist. mfg adelinababy1979
Hallo Adelinababy, ich habe auch erheblich mehr Wasser gebraucht, aber im Ofen in einer Kastenform gebacken. Kruste und Krume waren gut. Danke und LGvP.
Mir scheint, als sei es einfach zu wenig Wasser. Habe es mit insgesamt 350 ml Wasser im Ofen gebacken. Optisch ist es sicher was geworden, Anschnitt mache ich erst morgen früh. LG