Zutaten
für50 g | Speck, geräuchert, durchwachsen |
1 | Zwiebel(n) |
500 g | Gulasch, gemischt |
1 EL | Öl |
1 EL | Tomatenmark |
1 EL | Mehl |
250 ml | Rotwein (Burgunder) |
2 EL | Brühe, klar (Instant) |
1 | Lorbeerblatt |
4 | Möhre(n) (ca. 400 g) |
2 Stange/n | Porree (ca. 500 g) |
1 EL | Gelee (Johannisbeergelee) |
Salz und Pfeffer, schwarz | |
Wasser |
Zubereitung
Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch ca. 5 Minuten rundherum kräftig anbraten. Speck und Zwiebeln kurz mit braten, danach das Tomatenmark anschwitzen und mit Mehl bestäuben.
Mit Wein und 1 Liter Wasser ablöschen, aufkochen und Brühe einrühren. Lorbeer zufügen. Bräter mit Deckel im vorgeheizten Backofen (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 40-50 Minuten schmoren.
Inzwischen die Möhren in Scheiben und Porree in Ringe schneiden. Möhren ca. 10 Minuten, Porree ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben. Johannisbeergelee einrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Wein und 1 Liter Wasser ablöschen, aufkochen und Brühe einrühren. Lorbeer zufügen. Bräter mit Deckel im vorgeheizten Backofen (Umluft 200 Grad) auf der untersten Schiene 40-50 Minuten schmoren.
Inzwischen die Möhren in Scheiben und Porree in Ringe schneiden. Möhren ca. 10 Minuten, Porree ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Gulasch geben. Johannisbeergelee einrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Sind 500g Gulasch für 4 Personen nicht etwas wenig?
Super lecker !
Hallo, Nachtrag : 5 Min. anbraten der Fleischwürfel ist meines Erachtens zu kurz. Geschmort wurde bei mir auf dem Herd ca. 1,5 Std. LG, Angelika
Hallo, wir hatten das Original mit gemischtem Gulasch ( Schwein / Rind ). Sehr lecker. Beilage : Knödel. LG, Angelika
Das Gelee dazu passt hervorragend- bei mir das Fleisch ohne zusätzlichen Speck. Gruß movostu
Hallo! Echt Spitze, gerade die Verfeinerung mit dem Johannisbeergelee ist der "HIT". Ich habe den Gulaschtopf für 12 Personen mit Schweine- und Rindergulasch zubereitet. Durch die ca. 1,5 kg Gulaschfleisch und dem 1 kg Porree hat sich die Schmorzeit auf 2+ Stunden erhöht, je nachdem wie zart man das Fleisch haben möchte. Dazu habe ich einfach Baguette als Beilage angeboten. Lässt sich wirklich super vorbereiten. Beste Grüsse