Sallos Explosiv


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lakritzlikör

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 30.03.2006



Zutaten

für
1 Flasche Wodka oder Korn
1 Tüte/n Süßigkeiten (Sallos Explosiv von Villosa)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Ungefähr drei Tage vor Gebrauch aus der Wodkaflasche 1/8 bis ¼ der Flüssigkeit abschütten und zur Seite stellen. Die Flasche nun mit dem kompletten Inhalt der Bonbontüte auffüllen.

Immer wieder gut schütteln.

Wenn sich die Bonbons komplett aufgelöst haben, die vorher zur Seite gestellte Wodkamenge einfach wieder in die Flasche zurückschütten.

Vor dem Verzehr sehr gut kühlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bahnhof1

Hallo, wo gibt's den solche Lakritz Bonbons zu kaufen? Sind das ganz normale Lakritze? Oder mit was gefüllt??? danke und Gruß bahnhof1

26.12.2014 16:00
Antworten
Jena2903

Hallo=) Mich würde interessieren, ob man auch einfache Salmiak-Lakritz Bonbons nehmen kann. Ist der Likör mit den "explosiven" Bonbons sehr scharf?? LG

26.10.2010 17:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, super lecker. Ich habe noch eine gute Hand voll weißen Kandis hineingetan. Ich bewahre ihn in der Tiefkühltruhe auf, dann schmeckt er noch besser. Liebe Grüße Bärenmama

26.11.2008 15:27
Antworten
sabinemu

Ich gebe auf eine Flasche Wodka oder Korn, eine Tüte Salos Explosiv und etwa 50 g Krümelkandis. Das mögen sogar die Männer... Gruß Sabine

24.03.2008 14:33
Antworten
shyla

Ich kenne das Rezept so: 1x Flasche "echten" Wodka 2x Tüten Salos explosiv (ab 18 Jahre) 2 Tage bevor benötigt ansetzen. Zwischendurch immer wieder schütteln. Am besten eignen sich 1,5 Literflaschen PET... Viel Erfolg und PROST Lg shyla

24.04.2007 18:25
Antworten
MikeERH

Hallo Leute, habe das Rezept mit Ouzo angesetzt, das verstärkt den Geschmack nochmal!! LG Mike

01.06.2006 12:46
Antworten
nero246

Kommt bei unseren Freunden imer sehr gut an. Kenne das rezept schon länger. Sehr gut schmecken auch Eisbonbons statt Lakritz!

09.04.2006 20:47
Antworten
bluechucky

Die Bonbons brauchen bei Raumtemperatur ca 2-3 Tage !!! Um das ganze zu beschleunigen kann man die Sallos Lakritzbonbons auch mit nem Mörser oder Fleischklopfer zerkleinern und dann in den Wodka oder Korn einstreuen !!! Erfahrungs gemäß ist es aber besser die Bonbons als ganzes in die Flasche zu füllen , da das zerkleinern ne unheimliche sauerei ist und dabei zuviel von der chilipulverfüllung verloren geht !!! Und immer wieder zwischendurch gut schütteln !!!

31.03.2006 22:36
Antworten
Tina-S

Hallo bluechucky, wie lange dauert es in etwa bis sich die Lakritze aufgelöst hat? LG Martina

31.03.2006 12:04
Antworten
afejza

Hallöchen! Den hatte ich in meinem Weihnachtswichtelpaket und da Lakritz mein absoluter Suchtfaktor ist, hat er nicht lange gehalten. Ich habe ihn inzwischen auch mal selbst gemacht und auf eine Party als Mitbringsel mitgenommen. Auch dort ist er gut angekommen. Und so einfach zu machen. Liebe Grüße Andrea

31.03.2006 11:41
Antworten