Zutaten
für4 | Schweineschnitzel |
1 Dose/n | Erbsen und Möhren |
1 Dose/n | Pilze, geschnitten |
1 Dose/n | Spargel (Spargelabschnitte oder Spargelköpfe) |
2 Becher | Sahne |
Paprikapulver | |
Salz | |
Pfeffer | |
evtl. | Currypaste, für die Schärfe |
Zubereitung
Die Schnitzel salzen und pfeffern und in eine gefettete Auflaufform legen. Das Gemüse mischen und über die Schnitzel geben. Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Paprika (eventuell auch Curry-Paste) würzen und über die Schnitzel und das Gemüse geben. Erst Folie darüber und nach der 3/4 Zeit die Folie abnehmen. Dazu passen Kartoffeln oder Baguette.
Im Ofen ca. 1 Std. 30 Min. braten.
Im Ofen ca. 1 Std. 30 Min. braten.
Kommentare
4 Jahre nach dem letzten Kommentar :-)) Ich kenne das Rezept schon recht lange, hatte es von einer Arbeitskollegin. Wir braten das Fleisch allerdings vorher kurz an und machen eine knusprige Haube obenauf. Bestehend aus nicht zu wenig (frischen) Semmelbröseln - Parniermehl und Butterflocken obenauf. Durch das Anbraten verkürzt sich die Garzeit, was dem Gemüse zuträglich ist. Glg, Lillispatz
Habe das nun zum zweiten mal gemacht nur habe ich dieses mal Kartoffeln mit reingemacht steht noch im offen beim ersten mal ist das bei mir auch ertränkt worden aber egal hauptsache es schmeckt LG ELKE
Hy. Das Rezept klingt super. Werde es zu meinem Geburtstag machen. Ich koche nicht wirklich gern und ich glaube auch nicht wirklich gut. Aber wenn es sein muß, dann Sachen, die ich gut vorbereiten kann. Frage: habt ihr die Flüssigkeit vom Gemüse und den Pilzen abgegossen oder verwendet? Wenn nicht, wird das Gericht dann so ziemlich soßenlos? Also außer der Sahne? Bitte helft! Die Schwiegermami kommt und meine Eltern auch... Und noch "schlimmer": die Schwiegeromi- sehr kritisch... Danke euch schonmal. LG
Ansich ganz gut. Die 90 Minuten sind auch defintiv nötig, nur leider ist dann tatsache das Gemüse verkocht. Werde nächstes mal eventuell TK-Gemüse nehmen oder das Dosengemüse später reinmachen. Und ein Becher mehr Sahne :) Uns hat die Soße gefehlt. Habe Chilipaste mit ran gemacht, das hat das ganze die nötige Würze gegeben.
Heute ausprobiert,habe jedoch wegen der kinder die pilze weg gelassen hat dem geschmack aber kein abbruch getan finde ich. Dazu Rösti - Ecken,ein himmlisches gericht. Wird in meine sammlung übernommen. Super Lecker. lg.dragi81
Ich würde frisches Gemüse nehmen, aber von der Art der Zubereitung eine gute Idee. LG casasun
Echt lecker... allerdings habe ich die Pfanne etwas abgewandelt. Ich hatte von unseren gefüllten Zucchinis noch etwas Hackmett über. Davon habe ich kleine Hackbällchen gemacht und sie zum Fleisch getan. Die Pilze habe ich weggelassen und dafür eine große Dose Erbsen/Möhren genommen. Ebenso hatte ich noch ein kleines Glas Jägersoße übrig. Ich habe die Sahne etwas reduziert und mit der Jägersoße vermischt. Die angebenen Gewürze habe ich untergerührt. Currypaste hatte ich keine, habe stattdessen scharfes englisches Currypulver benutzt. Superlecker!! Dazu gab's Kroketten. Ging wunderbar vorzubereiten... Liebe Grüße von *~Manu~* :-))
Gaaaanz lecker, und superschnell vorzubereiten. Schmeckt auch mit Röstis sehr gut.
Die Schnitzelpfanne hört sich sehr gut an,werde sie am Samstag einfach mal hin zaubern, mein Mann liebt Fleisch,es geht schnell und ist einfach zuzubereiten. Ariane F.
die schnitzelpfanne ist ganz lecker -Prima -