Kartoffelgratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 30.03.2006 302 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
Butter
Kräutersalz
Muskat
100 g Käse, gerieben
2 EL Petersilie, gehackt
200 g Joghurt oder Sahne
1 TL Senf
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
302
Eiweiß
9,74 g
Fett
20,71 g
Kohlenhydr.
18,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Knoblauch ausreiben und fetten.
Eine Schicht Kartoffeln einschichten und mit Kräutersalz, Petersilie, Pfeffer, Muskat und etwas Käse bestreuen. Die nächste Schicht Kartoffeln darauf geben.
Joghurt (oder Sahne) mit Kräutersalz, Pfeffer, Petersilie und Senf verrühren. Über das Gratin geben, mit Käse bestreuen und mit Butterflocken belegen.

Im auf 200°C vorgeheizten Backofen 15 Min. backen.

Man kann auch rohe Kartoffeln nehmen, dann aber schön dünn schneiden, mehr Flüssigkeit nehmen und stärker würzen. Das Gratin braucht dann insgesamt 45-60 Min.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

Sehr leckeres und einfaches Rezept, bei uns Frikadellen und Bohnen dazu. LG

16.03.2022 14:27
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es Schnitzel und Salat. Foto ist unterwegs. ⛄🍥🥡🎆☃️🎁🎄⭐🥡

29.11.2019 11:05
Antworten
alexxyhh

Kann man die Pellkartoffeln auch am Vortag machen?

25.12.2016 19:28
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo alexxyhh, das kannst Du. Schälen und schneiden aber erst am nächsten Tag. Sie trocknen sonst zu sehr aus. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.12.2016 12:00
Antworten
Julinika

Mein erstes, selbst gemachtes Kartoffelgratin! Ich habe Joghurt und Saure Sahne gemischt. Das war sehr lecker und einfach. Vielen Dank für das tolle Rezept!

14.12.2015 19:03
Antworten
annabrösel

super..hört sich echt gut an! werde es dieses wochenende mal für meine 13 anderen wg mitbewohnern kochen und dann bericht erstatten :)

02.09.2010 22:34
Antworten
sabjniti

huhu ich hab sonst immer das fix für gratin geholt.. jetzt hab ich es so ausprobiert aber 1 becher schmand und 1 becher sahne genommen.. es schmeckt herrlich!! ich werd nie wieder das fertig produkt nehmen

28.02.2010 15:51
Antworten
Gina-59

Hallo lette, ich kann mich den anderen Komentaren nur anschliessen . Der Kartoffelgratin hat köstlich geschmeckt. Ich habe ihn mit gekochten Kartoffeln zubereitet . Joghurt habe ich bis jetz nie verwendet , nur Sahne oder Milch . Ich war angenehm überrascht . Schnell gemacht und gut vorzubereiten. Ich werde ihn wieder so machen. Liebe Grüsse Gina

03.11.2009 20:21
Antworten
nejan

moin, ich habe am Freitag das Gratin mit doppelter Menge Kartoffeln, einigen Blumenkohlröschen und mit Sahne gemacht, weil ich am Samstag nicht kochen konnte, da ich arbeiten musste. Wenn man ein wenig Milch über die Reste gibt (so wird es wieder schön saftig), schmeckt es auch am nächsten Tag aufgewärmt ganz toll. Unbedingt zu empfehlen, weil super leckeres, super einfaches und schnelles Rezept. Und die Zutaten (ausser vielleicht Blumenkohl, da kann man dann auch anderes Gemüse nehmen) hat man meistens im Haus. Lieben Gruß nejan

02.11.2008 10:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, habe heute das Kartofelgratin ausprobiert (1x Auflaufform für Tochter u. Familie und 1x für uns). Es hat allen hervorragend geschmeckt. Selbst mein Mann war begeistert, obwohl er sonst kein Kartoffelgratin mag. Kann es nur weiterempfehlen. LG winterre

28.05.2007 14:42
Antworten