Tafelspitz mit Meerrettichsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (289 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.03.2006 518 kcal



Zutaten

für
800 g Rindfleisch, (Hüftdeckel, Tafelspitz)
2 Liter Wasser
3 Möhre(n)
1 Stange/n Lauch
150 g Sellerie
1 Petersilienwurzel(n)
1 Zwiebel(n)
30 g Butter
3 EL Mehl
¾ Liter Fleischbrühe, heiße
3 EL Sahne
½ Stange/n Meerrettich . klein
½ Apfel
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
518
Eiweiß
46,49 g
Fett
27,95 g
Kohlenhydr.
20,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Wasser in einem großen Topf mit je einem Teelöffel Salz pro Liter zum Kochen bringen. Wer es etwas gehaltvoller mag, kann auch statt Wasser Rinderbrühe in gleicher Menge nehmen. Das Fleisch hineinlegen und etwa zwei Stunden bei milder Hitze köcheln lassen.

Derweil das Gemüse putzen, klein schneiden und etwa 30 Minuten vor Ende der Kochzeit zum Fleisch geben.

Für die Meerrettichsauce die Butter zerlassen und mit Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Mit der Fleischbrühe ablöschen, mit Salz würzen, die Sahne zugeben und etwas einkochen lassen. Erst zum Schluss geriebenen Meerrettich und geriebenen Apfel zugeben - damit der Meerrettich nicht an Schärfe verliert nicht mehr zu stark erhitzen und auf keinen Fall noch einmal aufkochen lassen.

Das Fleisch nach dem Garen in Scheiben schneiden und auf einer Platte auf dem Gemüse anrichten und mit etwas Fleischbrühe übergießen.

Die Sauce getrennt dazu reichen.

Als Beilage passen am besten Petersilienkartoffeln. Dazu werden Preiselbeeren gereicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hausmeister_R

Es ist sehr einfach und schnell zu machen, schmeckt klasse und ist somit ein sehr gutes Rezept. Sehr empfehlenswert, unbedingt mal selber ausprobiert.

14.02.2021 13:26
Antworten
Marvintina

Hatte gestern den Tafelspitz gemacht. Man konnte nichts reden mit meinem Mann, es kam nur hmmm, hmmm, hmmm 😂

08.02.2021 07:30
Antworten
Kerima72

Wir haben es am 2. Weihnachtstag gegessen und es hat allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank ❤️

06.01.2021 10:22
Antworten
alinavogt97

Wie viel Gramm Meerettich nimmt man denn dafür. Weil mit einer halben Stange kann ich nicht so viel anfangen. Dankeschön!

12.11.2020 22:25
Antworten
picard66

Liebe Alina, das geht ganz nach Gusto. Ich bin ein Fan der scharfen Variante. Wenn Du nicht selbst reiben willst, geht auch ca. 80-100 Gramm aus dem Glas (aber Meerrettich, kein Sahne-Meerrettich). Herzliche Grüße Matthias.

13.11.2020 08:12
Antworten
al_bundy

hallo picard..wir haben am wochenende deinen exzellenten tafelspitz genossen, die soße haben wir allerdings zusätzlich mit meerrettich aus dem glas noch etwas verschärft..super rezept..gruß al bundy

26.11.2007 22:47
Antworten
Midnight-Raider

Hey! Hab gestern den Tafelspitz zubereitet und viel Lob geerntet. Hab das Fleisch auch mit Rinderfond, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern gekocht. Da es im Sommer ja keinen frischen Meerrettich gibt, hab ich zu welchem aus dem Glas gegriffen. Ein kleines Glas reicht jedoch nicht, da die Mehlschwitze und der Apfel sehr viel Schärfe wegnehmen...Also: Wer´s gern schärfer mag, bitte beachten! ;) Bei uns gab´s übrigens dazu Selleriesalat neben Kartoffeln.

08.07.2007 15:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, ganz gut, aber ich wurde auf einige Gewürze nicht verzichten wollen wie z.B. Nelke- Wacholderbeeren-Lorbeerblatt-Pfefferkörner-Piment. gruß

17.05.2007 10:28
Antworten
josefinchen20

Haben wir heute ausprobiert und es schmeckt SUPER! Die Soße ist ein Gedicht! Toll!

11.05.2007 16:55
Antworten
kkleipzig

Hallo Picard66, ich habe schon lange nach einem guten Tafelspitzrezept gesucht und danke dir für deinen Eintrag. Meine Familie war begeistert. kkleipzig

13.01.2007 15:11
Antworten