Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Maultaschen in der Gemüsebrühe ziehen lassen.10 Minuten reichen dazu völlig aus. Die Maultaschen aus der Brühe nehmen und halbieren.
In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in einer großen Pfanne mit erhitztem Öl bereits andünsten. Die halbierten Maultaschen dazugeben und braten. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
1-2 Schöpfkellen von der Gemüsebrühe zum Ablöschen an die Maultaschen geben und einziehen lassen. Die Maultaschen sollen einen schönen Glanz bekommen und nicht zu trocken werden.
Währenddessen 3 Spiegeleier braten und würzen.
Die Maultaschen mit den Zwiebeln auf einen Teller geben und jeweils ein Spiegelei obendrauf geben.
Dazu schmeckt Kartoffelsalat (darf nicht mit Mayonnaise angemacht sein) oder Bratkartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Das ist auch mal eine leckere Variante für gebratene Maultaschen. Das Ei als Spiegelei daneben bringt's voll. Bei und gab es noch einen Gurkensalat dazu. Gerne 4 **** ! Juulee
Hallo, dazu gab es einen Gurkensalat 🤗 ein lecker deftiges Mittagessen 😋 Dankeschön. Liebe Grüße Mooreule
Uns hat es leider gar nicht geschmeckt. Vielleicht hab ich was falsch gemacht.Ich weiß es nicht. Schade um die Zutaten.
Das tut mir natürlich leid für euch. Schade, dass es euch nicht geschmeckt hat. Esst ihr denn sonst auch Maultaschen? uns schmeckt es am besten mit Fleischmaultaschen (die klassischen eben). Die Kombi aus Maultaschen, Spiegeleiern, Kartoffelsalat, Schmelzzwiebeln, gerne auch noch mit grünem Salat und Bratensoße ist so ein typisch badisch/schwäbisches Essen. Vielleicht ticken unsere Geschmacksnerven doch etwas anders ;-)
Ein einfaches, schnelles und dennoch leckeres Mittagessen. Ich habe lediglich die Eier ganz leicht verquirlt und dann stocken lassen. Bei uns gab es noch einen Krautsalat mit Speck dazu.
Auch ich gare die Maultaschen nicht vor. In fingerdicken Steifen direkt mit der Zwiebel anbraten. Zum Schluß zerpflücke ich noch etwas Sauerkraut darauf.....hmmmm. Immer wieder lecker. schnittchen70
War wirklich gut. Ich habe anfangs die Zwiebeln nur auf leichter Flamme fast glasig werden lassen, um anschließend bei der Zugabe der der Maultaschen richtig die Hitze zu erhöhen und die Zwiebeln an den Rand geschoben. Als ich der Meinuung war, dass die untere Seite Bräune angenommen hat, habe ich gewendet; 2 Minuten später mit Brühe aufgefüllt und erst dann gewürtzt (Pfeffer, Paprika!). Das Spiegelei, das mir leider etwas zerfallen ist, habe ich noch mit Schnittlauch bestreut. Kleiner Hinweis: Wegen der Brühe sollte man beim Salzen eher etwas vorsichtiger sein. Ich werde mal schauen, ob die Bilder halbwegs geworden sind.
Hallo! Wir machen die Maultaschenpfanne oft, aber ich gare die Maultaschen nicht erst vor. Ich hau diese direkt in die Pfanne! Immer wieder lecker! LG Car-fra
Mit Rührei mag ich es mehr. Ist bei mir immer ein Resteessen, wenn Maultaschen übrig sind. Was auch gut schmeckt , wenn man Weisskohl mit Maultaschen anbrät.
Hallo, schön deftig und furchtbar lecker. Vielen Dank für das Rezept. Gibt es bestimmt mal wieder. Viele Grüße bidiru