Birnen - Creme Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (204 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.03.2006 3372 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
125 g Butter, kalt
1 EL Zucker
1 Prise(n) Salz
1 EL Wasser, kalt
2 Ei(er)
200 g Crème fraîche
100 g Sahne
120 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 EL Puddingpulver, Vanille
1 Dose Birne(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
3372
Eiweiß
46,17 g
Fett
184,21 g
Kohlenhydr.
384,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus Mehl, Butter, Zucker, Salz und Wasser einen Mürbeteig bereiten. Ausrollen und eine gefettete Springform damit auslegen, dabei einen ca. 2cm hohen Rand formen. Kalt stellen.
Eier, Creme fraiche, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver mit dem Handrührgerät vermischen.
Die Birnenhälften in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und den Boden damit belegen. (Es bleiben zwei Birnenhälften übrig, die nicht gebraucht werden)
Die Creme über die Birnen gießen und den Kuchen bei 180° ca. 1 Stunde backen, bis die Oberfläche leicht braun wird. Aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
Wer mag, kann natürlich auch frische Birnen nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, habe deinen Kuchen mit frischen Birnen 🍐, einem ganzen Päckchen Puddingpulver und nur 2 Eßl. Zucker in der Creme zubereitet ... mmh ... lecker 😋 Danke für das tolle Rezept, backe ich sehr gerne wieder 🤗 liebe Grüße Mooreule

29.08.2021 20:00
Antworten
Dudli

Habe den Kuchen schon öfters gemacht. Sehr lecker und schnell gemacht, ich als schwabe habe allerdings nicht gern etwas übrig 😉 darum habe ich das ganze Päckchen Pudding genommen, so wurde er auch schön fest, gerne wieder**** Grüßle Dudli

23.08.2021 13:16
Antworten
babyofficer

Das Rezept ist gut. Alles hat gut geklappt und es passt in eine 26er Springform ganz gut rein. Allerdings war ich geschmacklich nicht überzeugt. Nicht der Teig oder die Creme-Masse, einfach das die Birnen untergehen, man schmeckt sie nicht großartig razs. Mir persönlich wäre wohl ein Kontrast zur süßen Creme lieber. Ich werde das Rezept wiederholen, aber vielleicht mal Kirschen, Stachelbeeren oder sowas säuerliches dazu nehmen. Aber Geschmackssache, darüber lässt sich nicht streiten, und daran ist auch das Rezept nicht schuld! Ich backe es jedenfalls gern wieder, denn es ist unkompliziert und zügig gemacht

21.08.2021 15:23
Antworten
Gems80

Ich finde es immer schade, wenn bei Rezepten nicht dabei steht, welche Größe die Backform haben sollte, so dass es bei einigen schief geht, wie in manchen Kommentaren zu lesen ist. Anhand dieser Kommentare habe ich mich entschieden, den Kuchen in einer 22 cm Springform zu backen. Es blieb eine winzige Menge Teig übrig, aber die Füllung habe ich komplett genutzt. Gebacken habe ich ihn im Endeffekt 75 Minuten. Der Kuchen war nach dem Abkühlen etwa 2 cm hoch und schmeckte schön frisch. Da ich kein Fan von trockenen Kuchen bin und Torten nicht immer möglich sind, war dies eine leckere Alternative.

08.11.2020 20:39
Antworten
mimikus

Das ist mit Abstand mein Lieblingskuchen! So köstlich

29.03.2020 22:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Liebe Marmorkuchen, also wenn du nur die Hälfte nehmen möchtest, dann mußt du eine wirklich sehr kleine Springform nehmen... ... sonst wird das bestimmt nichts... Aber der Kuchen ist auch nicht so hoch, - und wirklich immer sehr schnell aufgegessen, also glaube ich du kannst einfach die ganze Menge backen ;-) Liebe Grüße, Flip

13.04.2006 23:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi! Ooh klingt das lecker!! Ich kann doch sicher auch 1/2 Rezept machen oder? Dürfte bei den Mengen kein Problem sein :D Liebe Grüße marmorkuchen

13.04.2006 16:39
Antworten
nanni82

Hallo Flip9, ich hab Deinen Kuchen gestern Abend gebacken ... man hat das geduftet !!! Leider ist nix mehr davon übrig :o( Schade, na ja, muss ich ihn wohl noch einmal backen :o) Er war gaaaaannnnzzzz doll lecker und ging supi einfach. Ich hab frische Birnen genommen. Die Backzeit hat sich bei mir um etwa 20 Minuten verlängert, da ich den Ofen nicht vorgeheizt hatte. Ich kann ihn nur wärmstens weiter empfehlen :o) LG Janine

09.04.2006 16:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Flip und alle Nachbacker, wenn Mürbteig bröselt oder bricht: 1-2 EL (oder Döschen aus Cafés) Dosenmilch wirkt Wunder... LG v Pietra

04.04.2006 19:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für die KM`s :-) -ich freue mich, dass euch der Kuchen geschmeckt hat! Also nochmal für alle... der Boden ist etwas schwierig in die Form zu drücken. Aber nicht verzweifel, einfach so gut es geht platt drücken, den Rand andrücken und schmecken tut er dann wirklich lecker. Wenn der Teig noch zu bröselig ist einfach noch einen 2. Esslöffel Wasser dazugeben. Liebe Grüße, viel Spaß noch mit dem Rezept, Flip- Chefkochgiraffe

03.04.2006 22:12
Antworten