Zutaten
für10 | Holunderblütendolden |
1 kg | Zucker |
15 g | Zitronensäure, bis 25 g |
1 Liter | Wasser |
Zubereitung
Das Rezept ist ein Grundrezept. Wenn man mehr Sirup möchte, einfach die Mengen multiplizieren. Aus diesem Grundrezept entstehen ca. 1,5 Liter fertiger Sirup.
Die Holunderblütendolden im vollreifen Zustand ernten. Die Blüten sollten sehr stark duften und geöffnet sein.
Dann je 10 - 15 Blüten mit je einem Liter Wasser ansetzen und 24 Stunden ziehen lassen.
Durch ein feines Sieb seihen und pro Liter Wasser 1 kg Zucker und 15 - 25 g Zitronensäure zugeben und zusammen aufkochen lassen. Durch das Aufkochen löst sich der Zucker leichter und der Sirup wird länger haltbar.
Noch heiß in gut gespülte Flaschen füllen.
Tipp: Man kann auch statt der Zitronensäure pro Liter Ansatz den Saft von 1 - 2 frischen Zitronen nehmen, mit der Säure wird der Saft allerdings spritziger.
Die Holunderblütendolden im vollreifen Zustand ernten. Die Blüten sollten sehr stark duften und geöffnet sein.
Dann je 10 - 15 Blüten mit je einem Liter Wasser ansetzen und 24 Stunden ziehen lassen.
Durch ein feines Sieb seihen und pro Liter Wasser 1 kg Zucker und 15 - 25 g Zitronensäure zugeben und zusammen aufkochen lassen. Durch das Aufkochen löst sich der Zucker leichter und der Sirup wird länger haltbar.
Noch heiß in gut gespülte Flaschen füllen.
Tipp: Man kann auch statt der Zitronensäure pro Liter Ansatz den Saft von 1 - 2 frischen Zitronen nehmen, mit der Säure wird der Saft allerdings spritziger.
Kommentare
So mache ich den Sirup auch habe schon oft welchen verschenkt und kam immer sehr gut an
Freut mich und weiterhin viel Spaß
Kann man ungefähr einschätzen, wir lange der Sirup haltbar ist?
Mindestens 1 Jahr wenn du die Flaschen sehr heiß abfüllst und bis ganz "oben" befüllst, (so stellst du sicher dass alles steril ist) der Saft zieht sich dann etwas zusammen und die Flasche ist nicht mehr ganz so voll. Ich habe auch schon mal einen Saft 2 Jahre aufgehoben, ohne Probleme
Danke für den Tip, klingt köstlich, werde ich gleich probieren
Eine dumme Frage. Wozu nimmt man den Sirup ?lk Gimor
Hier in der CK-Datenbank gibt es so viele Rezepte, für die man den Sirup braucht, z.B. auch den Kuchen/Muffins =;-) eben alles, was dieses herrliche Aroma annehmen soll ...der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :-D
Wenn man krank wird oder als Erfrischung in Tee oder Wasser oder wer mag in Sekt
Es gibt keine dummen Fragen! Ich nehme den Sirup sehr gerne als erfrischenden Zusatz in Weißbier (auch das alkoholfreie Weißbier schmeckt dann super). Ein Schuß je nach Konzentration 2-4 cl.
Wow, das ist ja mal eine coole Idee !