Zucchini - Kräuter - Brot für Backautomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.03.2006



Zutaten

für
200 ml Wasser
1 EL Honig
½ EL Öl
1 TL Salz
1 m.-große Zucchini, fein gerieben
150 g Mehl (Weizenvollkornmehl, Typ 550)
360 g Mehl (Typ 405)
½ TL Basilikum, getrocknet, oder 1 TL frisch
1 EL Sesam
2 TL Hefe (Trockenhefe)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Zutaten der Reihe nach in den Backautomaten geben. Programm Normal und Bräunung Mittel wählen. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit und/oder Mehl hinzugeben. Der Teig sollte nicht mehr kleben.

Ergibt 1 kg Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sabimausal1989

Hat hier auch ohne BBA super funktioniert. Habe es mit Vollkorndinkelmehl und 250g Zucchini in einer Kastenform gebacken. Ofen auf 250° Ober-Unterhitze aufheizen, Brot 15 Minuten anbacken, Hitze auf 200° reduzieren und weitere 55 Minuten backen hat für meinen Ofen gepasst. Das gibt es definitiv wieder <3

29.02.2020 22:25
Antworten
BieneEmsland

Habe das Brot gestern im BBA gebacken. Sehr lecker! Etwas blass in der Farbe, aber das tut dem Geschmack ja nichts. Habe die Zucchini grob geraspelt, Weizenvollkornmehl, Dinkelmehl 630 und eine ganze Tüte Trockenhefe genommen. Werde ich sicher wieder backen. 5 ***** von mir und ein Foto kommt auch. LG BieneEmsland

22.06.2015 18:58
Antworten
patty89

Hallo ich habe etwas mehr Salz dazugegeben und Vollkornmehl genommen. Hat super funktioniert im Gärkörbchen. Danke fürs Rezept LG Patty

14.09.2014 21:00
Antworten
myram

Hallo, ich habe die doppelte Menge genommen das sind 1020 g Mehl davon die hälfte Vollkorn die andere 1050 Mehl ohne Backautomat es ist super geworden hat toll geschmeckt . Getoastet nur mit Butter drauf einfach lecker. Danke für das schöne Rezept LG myram

21.09.2012 17:02
Antworten
Kati1989

Hallo! Auch ich habe versucht, das Brot ohne Backautomaten zu backen, leider ist es nicht ganz so schön geworden wie das von s-fuechsle. Ich habe die geraspelte Zucchini mit etwas Salz vermischt ziehen lassen und dann in einem Sieb ordentlich ausgedrückt, so dass eine Menge Wasser austrat. Der Brotteig ließ sich dann auch gut verarbeiten, leider hat die Zucchini beim Gehen anscheinend doch nochmal Flüssigkeit abgegeben und der Teig wurde recht klebrig. Auf dem Blech wurde er dann eher zu einem Fladen, da half auch guter Ofentrieb nicht viel. :-( Geschmacklich war das Brot dann aber super: Tolle Krume und durch etwas mehr Salz und Gewürze auch nicht zu lasch. Fazit: Beim nächsten Mal kommt das Brot in eine Backform, dann klappt's auch mit der Form! Viele Grüße Kati

05.08.2012 20:25
Antworten
maddy13

Sehr lecker! Gut mit Vollkornmehl in der angegebenen Grammzahl. schöner "Nussiger" Geschmack. Hatte erst Sorge, daß der frische Basilikum zu sehr vorschmeckt (ist ja nicht jedermanns Fall), aber so wars nicht :) könnte ruhig noch etwas mehr. Wird bestimmt nochmal gebacken!! [BBA]

01.09.2008 12:17
Antworten
Nise-cathy-cely-charly

hallo würde gerne wissen ob ich das brot so oder so ähnlich auch im backofen machen kann. eine antwort wär schön. liebe grüße nise...

05.03.2008 22:48
Antworten
apfel

ich denke schon das man es auch im Ofen backen kann, dann aendern sich allerdings die Fluessigkeitsmenge. Probiere es aus. Gruss Apfel

06.03.2008 02:17
Antworten
EnailNhuk

Soviel ich weiß, ist 550er Weizenmehl kein Vollkornmehl. Kommt da nun Weizenvollkornmehl oder 550er Mehl hinein. Bitte stell das doch richtig. Vielen Dank und viele Grüße EnailNhuk

28.03.2006 12:24
Antworten
apfel

Sorry, haette gleich hinzufuegen muessen das 550 Mehl hier in den US Weizenvollkorn ist, ja es soll Weizenvollkorn genommen werden. Probiere es aus das Brot ist sehr lecker Gruss Apfle

06.03.2008 02:20
Antworten