Zutaten
für4 | Fischfilet(s) (beliebiger Seefisch, z.B. Rotbarsch) |
Zitronensaft | |
1 Glas | Pesto |
100 g | Schafskäse |
3 EL | Crème fraîche |
3 EL | Emmentaler, gerieben |
1 EL | Olivenöl |
1 Bund | Petersilie |
1 Zehe/n | Knoblauch |
500 g | Kartoffel(n), gegart und in Würfel geschnitten |
Thymian | |
Olivenöl | |
Salz | |
Fett für die Form | |
evtl. | Weißwein |
Zubereitung
Die Fischfilets nebeneinander Fisch in eine große, gefettete Form legen, mit Zitrone beträufeln und salzen.
Eine Paste aus Pesto, Schafskäse, Crème fraîche, Emmentaler, Olivenöl, Knoblauch und Petersilie zubereiten (geht gut im Mixer, kann aber auch von Hand fein geschnitten bzw. gehackt werden). Die Paste vorsichtig abschmecken. Salz ist meist keines mehr nötig.
Den Fisch mit der Paste bestreichen. In den Zwischenräumen die Kartoffelstücke verteilen, mit wenig Olivenöl beträufeln und mit Thymian bestreuen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten im Ofen braten. Sollte sich zu wenig Flüssigkeit bilden, etwas Weißwein angießen.
Eine Paste aus Pesto, Schafskäse, Crème fraîche, Emmentaler, Olivenöl, Knoblauch und Petersilie zubereiten (geht gut im Mixer, kann aber auch von Hand fein geschnitten bzw. gehackt werden). Die Paste vorsichtig abschmecken. Salz ist meist keines mehr nötig.
Den Fisch mit der Paste bestreichen. In den Zwischenräumen die Kartoffelstücke verteilen, mit wenig Olivenöl beträufeln und mit Thymian bestreuen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten im Ofen braten. Sollte sich zu wenig Flüssigkeit bilden, etwas Weißwein angießen.
Kommentare
Sehr lecker! Ich habe rotes Pesto genommen, da wir das gerade da hatten... Da ich vergessen hatte den Käse unterzurühren habe ich etwas oben drauf gestreut. Wird es sicher wieder geben, hat uns sehr gut geschmeckt.
Köstlich, sage ich nur...Köstlich!!!! Ich habe das Rezept wie geschrieben gemacht und wir sind total begeistert. Schöne einfache Zutaten und leicht zu machen. Wir haben die Form ausgeschleckt. Vielen Dank für das Rezept!!
Ich hatte keinen Fisch da und habe es mal mit Hähnchenbrust versucht. Würzen mit Salz und Pfeffer, scharf anbraten und einfach mit in der Auflaufform legen an Stelle des Fisches. Auch sehr lecker. 😋
Das war superlecker, ich habe es mit Pangasiusfilet gemacht und rotem Pesto. Den Backofen habe ich auf 180 Grad Umluft und 28 Minuten gestellt. Das Pangasiusfilet ist überhaupt nicht zerfallen. Danke für das leckere Rezept, das wird es wieder geben.
Lecker! Wer Zeit sparen will, kann die Kartoffelwürfel auch roh drauf legen. Ich habe es mit einer ausprobiert. Sie war ein bißchen fester als die vorgegarten, die schon fast zerfallen sind, aber definitiv gar. Fand ich von der Konsistenz sogar besser. Da meine Fischfilets eher klein und dick waren, hatte ich einiges an Paste übrig. Das habe ich dann noch über einen Teil der Kartoffeln gekleckst. Als Beilage gab es Karottensalat.
Wirklich sehr lecker. Habe es mit Rotbarsch und Lachs (in einer Form) gemacht, war beides sehr gut. Allerdings würde ich für 4 Personen deutlich mehr Kartoffeln nehmen, und auch die 4 Fischfilets könnten bei großen Hunger sehr knapp werden. Übrigens hab ich als Beilage einen Gurken-Tomaten-Salat gemacht - das Dressing dafür hab ich in dem Gläschen gemacht, wo vorher das Pesto für den Fisch drin war: Dort einfach etwas Olivenöl, Dijon-Senf, eine Prise Zucker, Petersilie (wird ja eh schon im Rezept verwendet), Salz und Pfeffer rein, Deckel zuschrauben und kräftig schütteln - gibt ein total leckeres Dressing mit leichter Pesto-Note, die sich ja im Fischgericht wiederfindet!! Viele Grüße von Tinifeliz
....hallo ihr .... ja, das ist echt ein leckeres Rezept... ist echt variabel... man kann etwas mehr oder auch etwas weniger vom Käse oder von der Crème fraîche nehmen, es schmeckt trotzdem....hab auch so meine Experimentiererfahrungen mit Pangasius.. da dieser Fisch wirklich sehr zart ist, zerfällt er leichter... also hier lieber wirklich Seelachs, Kabeljau oder Rotbarsch nehmen.... ....übrigens, alina .... vielen Dank für das tollle Foto....mal wieder gleiche Wellenlänge.....*ggg* LG Koelkast
Hallo! das zweite rezept von dir und schon wieder richtig klasse!! =) ich habe Pangasiusfilet genommen, das ist zwar ein klein wenig zerfallen, hat dem geschmack aber keinen abbruch getan. War wirklich super lecker und sogar mein bruder war begeistert, obwohl er fisch normalerweise eher ungern isst... das will was heißen! Kartoffeln habe ich allerdings gleich 1 kg genommen, davon wird bei uns meistens eher mehr gegessen. Für alle, die´s interessiert: bei mir waren 3 El Käse ziemlich genau 50 g und 3 El creme fraiche ein ganzer 125-g-becher! lg alina
Ein tolles Rezept und dazu noch wenig aufwändig - ganz klasse! Wir haben die Kartoffeln weggelassen und stattdessen Baguettes als Beilage gehabt - ging noch schneller, denn die Zeit war knapp :-) Jeder Bissen ein Genuss! Der Fisch war übrigens Steinbeisser, der blieb schön fest. LG stixi
Sieht toll aus. Ich werde heute Pestofisch im Backofen machen, also Danke für das Rezept https://www.google.de/url?q=https://onlinecasinoechtgeld.info