Zutaten
für500 g | Möhre(n) |
2 | Peperoni, rote, mild, oder 1 TL Sambal Oelek |
3 TL | Sesam |
4 EL | Sonnenblumenöl |
Zucker | |
3 EL | Weißweinessig |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
50 g | Haselnüsse oder Pinienkerne |
1 EL | Zitronensaft |
Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
218Eiweiß
4,39 gFett
16,75 gKohlenhydr.
12,22 gZubereitung
Die Möhren fein raspeln und die Peperoni fein würfeln, vorher das Innere entfernen.
Sesam in 2 EL Öl anrösten, Peperoni dazugeben und mitrösten. Die Möhren dazugeben und 2 - 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Essig ablöschen und abkühlen lassen.
Die Frühlingszwiebeln fein ringeln, die Nüsse hacken (Pinienkerne anrösten). Beides mit Zitronensaft und restlichem Öl unter die Möhren mischen und etwas durchziehen lassen.
Sesam in 2 EL Öl anrösten, Peperoni dazugeben und mitrösten. Die Möhren dazugeben und 2 - 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Essig ablöschen und abkühlen lassen.
Die Frühlingszwiebeln fein ringeln, die Nüsse hacken (Pinienkerne anrösten). Beides mit Zitronensaft und restlichem Öl unter die Möhren mischen und etwas durchziehen lassen.
Kommentare
Sehr, sehr lecker. Diesen Möhrensalat mag sogar mein Mann. Statt der Haselnüsse habe ich Cashewkerne genommen und vorher angeröstet. Für das Anrösten der Sesamsaat habe ich Sonnenblumenöl genommen, aber dann in den Salat Sesamöl getan.
Dieser Salat ist eine Geschmacksexplosion...ein tolles Rezept, danke dafür. Es ist mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne wert!!!
Mmh, das war mal wieder ein sehr leckeres Rezept von dir, liebe(r) Koelkast. Ich habe die Möhren roh verarbeitet (okay, ich habe das Rezept nicht aufmerksam gelesen ...), es hat trotzdem super geschmeckt, schön frisch und ein bisschen knackig. Im 'Nuss-Vorrat' waren noch Pistazien und Mandeln. Habe mich für die Pistazien entschieden. Hat gut gepasst. Vielen Dank für das Rezept! Malou
Nachtrag...., Habe aber gehackte Mandeln anstelle der Haselnüsse genommen.
Danke für dieses richtig gute Rezept!!! Ich habe Sonnenblumenöl durch Sesamöl ausgetauscht, ansonsten alles genau so gemacht. Der Salat schmeckt wunderbar würzig. Foto lädt schon....
Hallo, ich habe diesen Möhrensalat beim Treffen meiner Krabbelweiber serviert. Haselnüsse drunter getan und statt Sonnenblumenöl Sesamöl verwendet. Sambal Olek statt der roten Peperoni drangetan. Der Salat ist wirklich spitze und nur zu empfehlen. Läßt sich klasse am Vortag vorbereiten und ist dann im Geschmack noch ein wenig intensiver. Danke für dieses tolle Rezept.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe Haselnüsse genommen und statt Sesamsamen nur Sesam-Öl. Empfehlenswert!
Hallo alina, kann das Lob zurückgeben.... hab auch schon einige von deinen ***geeeenialen*** Rezepten ausprobiert.... wir scheinen auf einer Koch-Wellenlänge zu liegen..., jedenfalls noch viel Spaß beim Ausprobieren....** Koelkast
Hallo! nachdem ich die ganze woche damit beschäftigt war, etliche deiner wundervollen rezepte zu speichern, hat dieses für mich nun einen wirklich gtuen anfang ergeben :-D Der Salat schmeckt wirklich genial, die ganze Familie war begeistert! ich habe ihn mit Sambal Oelek und Pinienkernen zubereitet..... Bin schon gespannt auf das näcchste Rezept :-D Liebe Grüße alina
Ich hab's auch schon mit gemischten Saaten (so ein Mix für Salate...) gemacht... diese dann schön anrösten...lecker und gesund!!! Bei guten Essern am besten die Portion gleich verdoppeln... es bleibt eigentlich selten was übrig...;) LG Koelkast