Hack - Kartoffelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (94 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 15.05.2002 759 kcal



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n)
Salz
400 g Tomate(n)
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
500 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Öl
2 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Cayennepfeffer
Paprikapulver, edelsüß
50 g Käse (Gouda)
500 g Béchamelsauce (Fertigprodukt)
2 Ei(er), davon das Eigelb
Muskat, frisch gerieben
2 EL Schnittlauch, in Röllchen

Nährwerte pro Portion

kcal
759
Eiweiß
39,32 g
Fett
47,84 g
Kohlenhydr.
41,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, in kochendem Salzwasser 10 Min. vorgaren, abgießen, abschrecken. Tomaten putzen, waschen, in Scheiben schneiden und entkernen.
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Hack in heißem Öl knusprig braun braten, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark kurz mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen, einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprikapulver würzen.
Käse fein raspeln, mit der Bechamelsauce und dem Eigelb verrühren. Mit Salz Pfeffer, Cayennepfeffer, und Paprikapulver würzen.

Die Hälfte der Kartoffeln in 4 kleine, gefettete Auflaufformen geben, die Hälfte der Hackmasse darauf streichen. Mit den restlichen Kartoffeln, dem Hack und den Tomaten bedecken, die Soße darüber gießen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten 20-25 Min. backen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.

(Gas 2-3, Umluft 160 Grad)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

peterthommes

Habe dieses Rezept gestern nachgekocht, mit Mozzarella und Rinderhack. Hat uns super gut geschmeckt.

08.12.2017 12:59
Antworten
Anasazi1984

Das Rezept hörte sich super lecker und von Aufwand machbar an. Also habe ich es leicht variiert eben ausprobiert und : uns schmeckt es super! Variationen: Noch bunte Würfel aus Paprikas als Zusatzschicht und statt Bechamelsauce gab es eine Deckschicht aus Goudascheiben. :) Danke für das schöne Rezept. 😄

10.06.2017 18:23
Antworten
Elfi

Oh- wow- ein tolles Bild hast Du da hochgeladen Anasazi. Richtig professionell. ;-) Prima wenn es euch schmeckt. Natürlich kann man noch mit Kräutern arbeiten z.B.Thymian und Rosmarin wie oben schon erwähnt. Das kommt immer auf den jeweiligen Geschmack an. Viel Spaß noch beim nachkochen und einen guten Appetit.

16.07.2017 21:06
Antworten
Elfi

Hallo elena- Du hast Recht- der Schafskäse (wer ihn mag) ist natürlich würziger und intensiver als jeder Gouda. Eine gute Idee ist- ihn einfach mit Schafskäse zu mischen- oder wie Du es gemacht hast in "Schichten" darüber zu geben. Allen anderen fleißigen Chefköchen noch danke für die Kommentare und Bewertungen und möge es euch allen sehr gut schmecken- das ist das wichtigste :-) Ich selbst freue mich auch immer über neue Anregungen und Rezepte hier im CK.

11.02.2017 16:05
Antworten
elena__

Super lecker! Ich streu noch Schafskäse drüber, dann die Tomaten und die soße und anschließend nochmal Käse - ein Traum!

09.02.2017 18:43
Antworten
Theobert

Der Auflauf hat hervorragend geschmeckt! Kleine Abwandlung: statt Gouda haben wir italienischen Schafskäse (Konsistenz wie Butterkäse oder junger Gouda) genommen. In Scheiben geschnitten, auf die oberste Schicht Kartoffeln gelegt und darauf die Bechamelsauce gegeben. Man muss sich bremsen, sonst hört man gar nicht mehr zu essen auf. Das Rezept kann man uneingeschränkt empfehlen und es wurde heute bestimmt nicht das letzte Mal gemacht. theo

31.05.2004 14:06
Antworten
SkEi

Hatte leider keinen Kaese mehr im Haus! War trotzdem super lecker! LG -rhskei-

29.04.2003 18:06
Antworten
crazylady

Wir haben den Auflauf heute mal mit Nudeln anstelle von Kartoffeln gemacht. Schmeckt auch sehr gut und die Kinder fanden die Nudeln auch besser als die Kartoffeln. LG crazylady

19.03.2003 13:44
Antworten
crazylady

Man sollte die Garzeit der Kartoffeln vielleicht auf 15 Minuten ausdehnen. Ansonsten ein super Gericht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. LG crazylady

17.02.2003 13:16
Antworten
acigrand

Wirklich lecker dein Hack - Kartoffelauflauf, hat sogar meiner Tochter geschmeckt. Das nächste mal werde ich aber etwas geriebenen Käse oben drauf geben, dass es etwas knuspriger wird. Wird auf jedenfall noch mal gemacht LG acigrand

12.10.2002 18:37
Antworten