Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebeln in 1 EL Öl anbraten und glasig werden lassen. Das Obst mit dazugeben und über mittelstarker Hitze kräftig schmoren lassen. Mit dem Ananassaft ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Curry kräftig abschmecken. Einmal aufkochen lassen und in eine größere Auflaufform füllen.
Die Pfanne kurz reinigen und wiederum Öl darin erhitzen. Die Hähnchenkeulen mit Salz und Pfeffer einreiben, im heißen Öl von beiden Seiten knusprig anbraten und dann auf das Obstbett legen.
Das Gericht bei 200°C im Ofen ca. 60 Minuten garen. Tiefkühlschenkel brauchen ca. 15 Minuten länger. Dazu passen Reis und Weißbrot.
Anzeige
Kommentare
Richtig lecker. Das Obst kann man ja vielleicht auch mal winterlich gestalten, nur mit Äpfeln und dann Rosinen und Zimt dazu. Müsste ich mal ausprobieren. 4 Sterne.
War leider gar nicht mein Geschmack. Viel zu süß und zu trocken, da keine Soße vorhanden.
Heute habe ich das Gericht mit Schweinefilet gemacht. FILET ganz kurz scharf anbraten. Danach in der gleichen Pfanne Zwiebel, Äpfel etc. Im Ofen 15-20 Minuten garen.
Sooo meggggaa lecker! Habe ein klitzekleines Stück frischen Ingwer sowie etwas Chiliflocken dazu gegeben. Und beim Obst eine frische Orange
Phänomenal! Hähnchenschenkel noch nie so gut hinbekommen und as Obst ist hammer lecker!
mh, mh, mh und nochmals mh! Super ober lecker! O-Ton meines Mannes: "Schatz, das kannst du jetzt jede Woche mindestens 1x kochen!" Das schöne an dem Rezept ist, dass man es so schön variieren kann. Die oben genannten Tipps habe ich auch gleich aufgegriffen und mehr Soße mit noch 200ml Sahne "gezaubert". Als Obst gab ich noch eine ganze Mango dazu. Bei dem ganzen gelben Obst, kam die rote Paprika als Farbtupfer sehr gut an. Super tolles Rezept, was auch gleich in mein Kochbuch kommt.
Ich habe es gestern ausprobiert und selbst mein Sohn, der sehr kritisch, um nicht zu sagen pingelig, beim Essen ist, war begeistert. Sehr, sehr lecker-- So macht das kochen wieder Spass !!!
Jo, sehr lecker! Ich finde, dass es nur durchaus mehr Curryobst sein kann. :)
Ich liebe dieses Rezept!!! Von dem Curryobst mach immer gleich mehr - man muss ja zwischendurch ab und zu mal kosten ;-) Für WW-ler kann ich dieses Rezept nur empfehlen. Die Haut vorher einfach von den Keulen entfernen oder normale Hähnchenbrustfilets verwenden: Das Fleisch dann möglichst mit dem Obst bedecken und hin und wieder mit etwas Wasser oder dem Ananassaft aus der Dose übergießen. Ich nehme meist Reis als Sattmacher dazu. Ich kann nicht anders als diesem Rezept 5 Sterne zu geben!
Mann, war das lecker!!! Absolut genial!!! 5 Sterne von mir. Einzig allein zu bemängeln war, dass es mir nicht "soßig" genug war. Ich habe noch zusätzlich Saft zugegeben und einen Schuß Sahne rein getan. Und für die Schärfe etwas Sambal Olek. Da ich noch eine rote Paprikaschote hatte, die weg musste, hab ich die auch mit reingetan. Garzeit war wunderbar ausreichend. Es hat auch den Kindern super gut geschmeckt. Das wirds wohl nun öfters geben. Vielen Dank für dieses Rezept!!!