Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Schalotten fein würfeln und bei mittlerer Hitze in Butter dünsten. Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Weißwein dazugießen und glatt rühren. Milch unter Rühren dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Bei mittlerer Hitze 25 Minuten unter häufigem Rühren kochen.
Sahne halbsteif schlagen. Rucola waschen und trocken schleudern. Diesen mit Sahne und geriebenem Parmesan zu Suppe geben. Alles mit dem Schneidestab pürieren.
Tipp: Lecker ist diese Suppe auch mit viel Knoblauch und kleinen Klößchen aus Gehacktem (halb und halb). Vorsicht mit dem Salz, denn der Parmesan hat es auch in sich.
Anzeige
Kommentare
Rucola darf man nicht stark zerkleinern oder zerhacken und schon gar nicht mit dem Pürierstab. Dann setzt er seine Bitterstoffe frei und das Essen ist versaut
Hallo, habe noch eine Kartoffel mitgegart und das Mehl weggelassen. Ciao Fiammi
Hallo Heute gab es deine Suppe, sie hat uns gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Viel zu bitter :(
Hallo, mir war die Suppe leider auch viel zu bitter. Schade.
Wunderbar geworden bei mir, ich habe noch eine Parmesanhippe hineingelegt, dazu einfach einen Esslöffel voll frisch geriebenen Parmesan auf Backpapier und kurz übergrillen bis sich ein "Keks" bildet, solange der noch lauwarm ist kann man ihn auch noch um einen Flaschenhals biegen, sieht nett aus und ist schnell gemacht
Wir haben die Suppe genau nach Rezept gekocht, aber leider hat sie uns allen nicht wirklich gut geschmeckt. Normalerweise mögen wir alle diesen besonderen Rucola Geschmack, aber diese Suppe war uns zu bitter. Vielleicht hätte es weniger Rucola auch getan. Auch waren wir der Meinung das sie doch zu "massig" geschmeckt hat. Etwas weniger Sahne und Mehl würde ich das nächste mal auch nehmen. Wir werden sie mit ein paar Änderungen aber bestimmt nochmal ausprobieren. Ach da fällt mir noch einen Frage ein, warum soll man die Milch mit den ganzen Zutaten 25 min kochen? Damit sie sämiger wird, oder der Wein verkocht? Denn die Schalotten müssen ja nicht gar werden.
wahnsinnig lecker! ich auch: kein wein, etwas weniger mehl. hat nachdem die suppe ne stunde stand und nochmal erwärmt wurde noch viel besser geschmeckt. dann sehr intensiv vom geschmack. vorher kam der rucola nicht so durch. danke fürs rezept =)
Hallo! Ich bin auch zufällig auf dein Rezept gestoßen und musste mich inspirieren lassen, ähnlich wie bei meiner Vorschreiberin ;-) Ich habe versucht, das Ganze etwas fett- und Kohlenhydratärmer zu gestalten, also Milch statt Sahne, gar keinen Wein, wenig Butter und kein mehl. Statt des Parmesans (hatte gerade keinen mehr da) habe ich leichten Schmelzkäse genommen. Die Suppe war sehr lecker und vor allem auch sehr schnell gemacht! Klasse Idee, werde sie wohl auch mal richtig nach Rezept nachkochen! LG, Janina
Hallo Donnerkugel, mmmmh, absolut göttlich, Deine Suppe! Ich bin drauf gestoßen, weil ich noch Rucola vom Vortag übrig hatte und nach einem Rezept zur Resteverwertung suchte. Mit einigen Zutaten musste ich improvisieren (Hühnerbrühe statt Milch, Frischkäse statt Sahne), aber das wichtigste hatte ich da. Wir waren beide total begeistert -- diese Suppe wird es bei uns öfter geben! Vielen Dank! Maji