Spargel schälen.
Aus den Schalen mit möglichst wenig Wasser (½ Liter reicht völlig aus) einen Sud aus den Schalen kochen.
Die Spargelstangen in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Im Schnellkochtopf 2 EL Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zugeben und darin weich dünsten. Den Reis nun zugeben und dabei rühren. Mit Wein ablöschen, dabei fast verdunsten lassen und salzen, pfeffern. Den Spargelsud und die Spargelstücke zufügen. Schnellkochtopf verschließen und alles aufkochen. Wenn das Ventil auf 1 steht, die Temperatur verringern und ca. 7 Min. kochen lassen.
Restliche Butter mit den Kräutern im Mixer pürieren.
Dampf ablassen, den Topf öffnen und geriebenen Parmesan und Kräuterbutter unterrühren.
Ich lege meist die Spargelspitzen separat, brate sie in Butter an und lege sie dann auf die einzelnen angerichteten Portionen.
Man glaubt es erst kaum, aber dieses Risotto wird fast cremiger, wie das langsam auf traditionelle Art gerührte und macht halt keine Arbeit.
Der perfekte Schnellkochtopf für dieses Rezept:
Im
Schnellkochtopf-Test vergleichen wir 10 der besten Schnellkochtöpfe, damit ihr das optimale Modell für eure Küche findet.
Kommentare
Mein erstes Risotto im Schnellkochtopf und super gelungen, Dankeschön Koelkast! Weil mir die "Schinkenkomponente" fehlte, kam noch angebratener Pancetta dazu, war sehr lecker und wird mit Sicherheit wiederholt.
Super Rezept. Im Schnellkochtopf geht das total einfach. Habe grünen Spargel genommen und noch eine Handvoll TK-Erbsen. Zum Schluss noch geröstete Pinienkerne darüber gestreut. Super lecker und schnell gemacht. Danke.
Urlecker! Ich kann mich nur den begeisterten Kommentaren anschließen und mache Risotto seit Jahren nur mehr so. Allerdings nehme ich auch 100 ml mehr Flüssigkeit, dann ist es perfekt. Super ist auch die Möglichkeit, das Rezept zu variieren. Von mir auf alle Fälle *****!
War skeptisch daß das Risitto gelingt und schmeckt . Bin total begeistert von Ergebnis !!! Nie wieder rühr ich das Risotto. 5 ***** danke
Mit Kürbis... sooo gut!
Hallo, ich habe dieses Rezept mit Erbsen abgewandelt und mit frischem Bärlauch gewürzt - ein Gedicht. Ich werde zwar das nächste Mal etwas mehr Brühe zum Kochen hinzugeben, da mir der Reis leicht angebrannt war, werde es aber bestimmt noch öfter in verschiedenen Variationen zubereiten. Viele liebe Grüße Glücksbärchen
Hallo, habe es auch probiert.Klappt prima und schmeckt. Danke für das tolle Rezept. Das gibt es wieder. Gruß Regina
Hallo Heidi, endlich mal ne Mutige :) stimmt, ein guter Tipp, das Rezept mal mit Steinpilzen zu probieren...., paßt auch prima in den Herbst.... LG Koelkast
Hab das auch probiert. Klappt prima und schmeckt lecker. Variante: Mit Steinpilzen statt Spargel. Das lästige Rühren entfällt. Bei der Flüssigkeit ruhig großzügig sein, damit der Reis nicht hart bleibt.
Hallooooo, das ist ein echt tolles Rezept... traut sich denn keiner, es mal zu probieren?.... ist LECKER und wirklich mal eine andere Art der Risotto-Zubereitung... Ergebnis ist aber super cremig und würzig... LG Koelkast