Kürbiskernaufstrich
zu kräftigem Bauernbrot sehr lecker und gesund
20 Min. simpel 27.03.2006 198 kcalSpeichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
zu kräftigem Bauernbrot sehr lecker und gesund
20 Min. simpel 27.03.2006 198 kcal100 g | Butter |
100 g | Frischkäse |
1 Prise(n) | Salz |
80 g | Kürbiskerne |
1 | Schalotte(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Kürbiskernöl |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Aceto balsamico, weiß |
2 EL | Schnittlauch, in Röllchen geschnitten |
Kommentare
5 Sterne. Wirklich ein sehr leckerer Aufstrich😋
Hallo, ich muss mal dumm fragen: werden die Kürbiskerne mit Schale verwendet? Danke für eure schnelle Antwort...
Genau so, wie im Rezept beschrieben, super lecker
Hallo, Ich habe den Aufstrich nur mit Frischkäse gemacht. Gab's zu einer Brotzeit dazu. War sehr lecker. Foto ist unterwegs. LG Alex
Sehr lecker und unbedingt ⭐⭐⭐⭐⭐ ! Ich habe allerdings die Butter durch Quark ersetzt.
Habe das Rezept für meine Elter aufgestöbert und die sind restlos begeistert !!! Ebenso die komplette Nachbarschaft meiner Eltern. Danke also für das Rezept :D LG Jana
Wir haben es nicht nur als Aufstrich gegessen, sondern auch rote und gelbe Paprika hineingedippt... seeehr lecker!
Hallo, habe zu einem kleinen Event in meiner Praxis den tollen Aufstrich gemacht. Er ist super gut angekommen und ich muß das Rezept weitergeben an die Kunden. Vielen Dank für das gute Rezept - wird jetzt öfter gemacht. LG Sigrid
Hallo Katrin, danke für die positive Bewertung... der Aufstrich kommt auch auf jeder Party super an, ist absolut gesund und wirklich lange haltbar... und ich ess ihn auch am liebsten zu einem schönen ST-Brot ;) LG Koelkast
Hallo ! Wer Kürbiskern mag, ist mit diesem Rezept bestens bedient :-) Ich habe ihn neulich ausprobiert, allerdings ohne Schalotte und mit normalem Balsamico, aber es war trotzdem ein Gedicht. Meine Tochter, die erst 17 Monate alt ist, ist gar nicht mehr aus dem "Mmhhh" rausgekommen und hat gleich 3 (!) ganze Brote mit dem Aufstrich vertilgt ... Außerdem hält er sich lange im Kühlschrank, man muß ihn nicht gleich verbrauchen. Auf frischem, selbstgebackenen Sauerteigbrot einfach super ! Liebe Grüße und Danke fürs Rezept, Katrin