Zutaten
für500 ml | Tee, grüner |
3 EL | Honig (Akazienhonig) |
500 ml | Grapefruitsaft, frisch gepresst |
Zitronenmelisse | |
Eis |
Zubereitung
Grünen Tee nach Anweisung zubereiten, mit Akazienhonig süßen und vollständig erkalten lassen.
Tee mit frisch gepresstem Grapefruitsaft mischen.
Eiswürfel nach Wunsch in 4 Gläser geben und mit dem Tee auffüllen. Nach Wahl mit etwas Zitronenmelisse garnieren.
Tee mit frisch gepresstem Grapefruitsaft mischen.
Eiswürfel nach Wunsch in 4 Gläser geben und mit dem Tee auffüllen. Nach Wahl mit etwas Zitronenmelisse garnieren.
Kommentare
Hallo sehr lecker Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo also so 2 Tage ist das sicher kein Problem, länger würde ich das aber nicht lagern wollen. Weil Tee, der älter ist, schmeckt meistens nicht mehr wirklich prickelnd und auch die Grapefruit ist dann sicher nicht mehr so toll. Man kann allerdings Grapefruitsaft pressen, einfrieren in Eiswürfelchen. Dann kurz schwarzen Tee aufbrühen und über die Eiswürfel geben. So ist ein fixes Getränk möglich, dass auch sofot kalt ist. Das Teewasser dürfte sprudelnd bei ca. 80 Grad auch reichen fürs Aufbrühen -- Wenn man heißen Tee über Eiswürfel gibt, ist er in der Regel sehr schnell kalt. Ist sicher ne gute Option für den Sommer LG Patty
Kann man den Tee auch auf Vorrat zubereiten und im Kühlschrank lagern?
Kann ich sehr empfehlen, jedoch mit Schwarztee, einem milderen Darjeeling. Die Saftmenge kann man ebenfalls individuell bemessen. Liebe Grüße, Mauti