Zutaten
für2 | Nektarine(n), gelbe |
50 g | Marzipan |
50 g | Frischkäse |
Sahne | |
Zucker | |
1 TL | Speisestärke |
Ahornsirup | |
Rum, unverschnitten aus der Karibik | |
Sauce (Schokoladensauce) |
Zubereitung
Füllung:
Marzipan mit Frischkäse und soviel Sahne pürieren, dass ein fester, aber streichfähiger Brei entsteht. Speisestärke untermischen und mit Zucker abschmecken.
Vorbereitung:
Nektarinen halbieren, den Kern auslösen und schälen. Eine Standfläche an jede Hälfte schneiden. Etwas Rum in einen Teller gießen und die Nektarinenhälften, mit der Kernöffnung nach unten, in den Rum stellen. Ca 5 Minuten warten und dann die Nektarinen mit Ahornsirup bepinseln.
Dann die Nektarinen mit der Öffnung nach oben auf ein gefettetes Blech stellen und den auf dem Teller verbliebenen Rum in die Kernlöcher gießen. Wenige Tropfen reichen aus. 2 TL Füllung auf jede Hälfte geben.
Garen:
Im vorgeheizten Backofen bei 260° backen, bis eine goldgelbe Kruste entsteht.
Auf verzierten Tellern anrichten, mit Schokoladensoße verzieren und servieren.
Variationen:
Ich habe auch mit Erfolg säuerliche Äpfel und Dosenpfirsiche damit gefüllt.
Marzipan mit Frischkäse und soviel Sahne pürieren, dass ein fester, aber streichfähiger Brei entsteht. Speisestärke untermischen und mit Zucker abschmecken.
Vorbereitung:
Nektarinen halbieren, den Kern auslösen und schälen. Eine Standfläche an jede Hälfte schneiden. Etwas Rum in einen Teller gießen und die Nektarinenhälften, mit der Kernöffnung nach unten, in den Rum stellen. Ca 5 Minuten warten und dann die Nektarinen mit Ahornsirup bepinseln.
Dann die Nektarinen mit der Öffnung nach oben auf ein gefettetes Blech stellen und den auf dem Teller verbliebenen Rum in die Kernlöcher gießen. Wenige Tropfen reichen aus. 2 TL Füllung auf jede Hälfte geben.
Garen:
Im vorgeheizten Backofen bei 260° backen, bis eine goldgelbe Kruste entsteht.
Auf verzierten Tellern anrichten, mit Schokoladensoße verzieren und servieren.
Variationen:
Ich habe auch mit Erfolg säuerliche Äpfel und Dosenpfirsiche damit gefüllt.
Kommentare
tag, dumme frage aber an ahorn sirup komm ich hier schlecht ran, gehts auch ohne oder waer das ein gewaltiger geschmacksverlust? ausserdem wieviel rum wird denn insgesamt verwendet? reicht denn 50ml barcardi? mfg erich
hallihallo, den leckeren Marzipan-Rum-Pfirsich-Traum gabs heute als krönenden Abschluß zum Sonntags-Menue. Eine interessante Komination, relativ wenig Aufwand - dabei alles andere als alltäglich, aber vor allem: LECKER!!! gruß vom Rhein Gio
Sehr lecker. Habe Pfirsichhälften aus der Dose verwendet und keinen Rum. Den Ahornsirup habe ich durch Amarettosirup ersetzt und die Speisestärke durch Mandelpuddingpulver, so habe ich einen mazipanigeren Geschmack erhalten. Ich find es auch kein mächtiges Dessert.. ich habe auch leichten Frischkäse verwendet und Sahne habe ich nicht gebraucht, war flüssig genug. LG, Lisa
Habe es gerade gegessen. Sehr lecker. Hab das ganze allerdings wie einen Auflauf gemacht. Rumnektarinen und in die Auflaufform gelegt und die Käse-Marzipan-Masse oben drüber gestrichen. Und beim essen ist mir eingefallen das es bestimmt auch noch ganz toll mit Sauerkirschen schmeckt. Einfach himmlich. gruß Cal
Hallo, dieses Dessert ist es wert, dass man mal seine Hüften vergisst! Danke schön! Zu dir komme ich gerne wieder. ;-) Liebe Grüße Josie
Hallo Cal, wenn die Farbe stimmt, dann ist es OK, dauert ca. 20 -30 Minuten, schaue dabei aber nie auf die Uhr, mache es einfach. LG, Carsten
wie lange muß das denn ca. im ofen bleiben? mein ofen geht nur bis 220 grad, dann einfach länger drin lassen oder ist das dann nich richtig durchgebacken? gruß cal