Bauernkaninchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 22.11.2000 987 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Kaninchen
100 g Butter
250 ml Fleischbrühe
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Möhre(n)
5 m.-große Tomate(n)
100 g Speck, durchwachsen
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 Lorbeerblatt
1 TL Thymian
2 Knoblauchzehe(n)
1 EL Weizenmehl
1 TL Zucker
1 EL Tomatenmark
1 EL Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
987
Eiweiß
78,71 g
Fett
67,19 g
Kohlenhydr.
13,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Kaninchen waschen, trockentupfen, enthäuten, vom Fett befreien. In Portionsstücke schneiden und mit Salz und Pfeffer einreiben.

25 g Butter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Lorbeerblatt, Thymian und Knoblauch zu dem Fleisch geben, mit etwas von der Brühe auffüllen und etwa 60 Min. schmoren lassen. Nach und nach die restliche Brühe angießen. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

Die Tomaten häuten, Stengelansätze entfernen und in Scheiben schneiden. Den Speck in Würfel schneiden, auslassen, den Rest der Butter zugeben und das Gemüse darin andünsten. Das Mehl darüberstäuben und verrühren. Alles 20 Min. vor Ende der Garzeit zu dem Kaninchen geben und fertig schmoren.

Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Tomatenmark abschmecken und mit Petersilie bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garten-gerd

Hallo, Sonja ! Sehr lecker, dein Bauernkaninchen. Ich habe nur Kaninchenkeulen und auch mehr Brühe verwendet. Außerdem habe ich das Tomatenmark gleich mit angebraten und zum Gemüse noch etwas Pastinake, Lauch und Sellerie dazugegeben. So hatte ich zur Soße gleich noch eine passende Beilage. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße, Gerd

02.12.2022 18:31
Antworten
Pottrott

Ich muss ja gestehen, ich bin kein Fan von Häschen jeglicher Art. Aber dieses Rezept ist so wunderbar, dass selbst ich nochmal Nachschlag wollte.

24.01.2018 10:26
Antworten
LaVirne

Ich liebe es!!! Perfekte Gewürzzusammenstellung! Das einzige was nervt ist das parieren des Kaninnchens.

01.12.2016 23:07
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, wir hatten das Häschen an Ostern. Super lecker, echt ein tolles Rezept. 5*****. Mein Mann war total begeistert. Jederzeit wieder! Vielen Dank für`s Rezept LG schinkenröllchen13

08.04.2016 23:07
Antworten
Steffianni

Aber sowas von lecker,voll die volle Punktzahl. Gern 5 Sterne mehr. Jederzeit wieder. Perfekt grandios super schmackhaft.

31.08.2014 12:50
Antworten
gg10

hab`s probiert / hat ebenfalls super geschmeckt. mein Tipp: das Kaninchen nicht in Butter sondern in Olivenöl anbraten ( Butter brennt ev. an )

29.08.2004 19:54
Antworten
sschlindwein

Habe ich heute ausprobiert-wirklich ein Genuss! Hatte mehr Knoblauch rein (4 Zehen) Beilage Nudel oder Bagette und Salat-gibt es bestimmt öfter bei uns

19.08.2004 20:01
Antworten
hjh1954

War einfach nur lecker!

07.05.2004 14:05
Antworten
kuechenmaus

Hallo Sonja* es war einfach nur lecker, selbst die Kinder haben gut gegessen. Wir hatten Nudeln und Baguette, dazu noch einen Salat . . . und weil ich wieder etwas zuviel Salz an den Fingern hatte, habe ich an die Sauce einen ziemlichen Klacks Creme fraich gegeben. Vielen Dank

14.09.2003 16:51
Antworten
AgnesStrasheim

schmeckt super- dazu Bandnudeln oder Weißbrot!

21.01.2002 13:54
Antworten