Englischer Porridge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (79 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.03.2006 218 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Haferflocken, blütenzart
1 Tasse Milch (am besten Vollmilch)
1 Tasse Wasser
200 g Himbeeren

Nährwerte pro Portion

kcal
218
Eiweiß
8,80 g
Fett
5,30 g
Kohlenhydr.
31,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Haferflocken mit der Milch und dem Wasser aufkochen. Danach bei sehr kleiner Hitze weiterköcheln lassen, bis der Porridge breiig ist. Mit den Himbeeren gemischt in Schalen füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bummi68

Nachdem ich im Urlaub Verdauungsprobleme hatte, habe ich dort zum Frühstück Porridge gegessen und war erstaunt, wie lecker das schmeckt. Ich habe nun selbst das erste mal Porridge gekocht nach deinem Rezept und es war sehr lecker. Ich hatte nur kernige Flocken da und habe den Brei mit etwas braunem Zucker abgeschmeckt. Beim nächste mal verwende ich mal zarte Flocken, Bananen und Äpfel (mit Zimt), es gibt ja so viele Möglichkeiten. Volle Punktzahl und liebe Grüße bummi68

28.09.2023 16:55
Antworten
Jana-Hamel

Einfach und lecker! Porridge ist schön schlotzig, vielen Dank fürs Einstellen. LG

26.04.2023 11:58
Antworten
Denkste70

Absolut lecker, pekanusse zerkleinert, zugegeben, genau meins Fünf verdiente Sterne

19.01.2022 22:22
Antworten
Ena83

Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Ich habe es schon mehrfach genau nach deinen Angaben gemacht, aber auch bei den Früchten variiert. Heute z. B. gab es Porridge mit Erdbeeren, Blaubeeren und Kirschen.

18.06.2021 10:34
Antworten
Gäbelchen1967

Hallo, das ist wirklich sehr lecker. Ich habe nur etwas mehr Wasser genommen, weil ich es nicht so arg breiig mag. Etwas Vanilleextrakt und Crunch dazu....Perfekt ! Danke fürs teilen. 5 * und ein Foto lasse ich gerne hier. LG, Gabi

18.03.2021 10:37
Antworten
Baumfrau

Hallo! Ich liebe Porridge zum Frühstück - grad jetzt, wo es immer so kalt ist! Obst variiere ich immer - mal nen geraspelter Apfel, mal ne zerdrückte Banane, mal ein paar TK-Himbeeren, was eben so da ist, schmeckt alles köstlich! Beim Apfel dann noch etwas Zimt oder Lebkuchengewürz ... bei den Himbeeren etwas Vanille oder ein paar Kokosraspel ... bei der Banane ein Hauch Muskat ... und schon gibts Abwechslung und nen wunderbaren Duft in der Nase, der Lust auf den Tag macht. =) Und dank dieses Rezeptes kann ich nun auch meinem Sohn ein konkretes Zahlenverhältnis angeben - ich habs nämlich immer nur "nach Nase" zusammengekippt. Aber der Porridge hier wird genau wie ich ihn haben will. Foto folgt - als Dank fürs Einstellen! Sonnige Grüße vom Bäumchen.

24.02.2011 22:03
Antworten
Anja90210

Hallo, kann ich mir sehr gut als Frühstück im Winter vorstellen, ist schnell gemacht und wärmt dann gut durch. Der nächtste Winter kommt bestimmt. Grüße Anja

21.09.2010 11:26
Antworten
manuela-one

Hi, so viele gelesen und so viele ausgedruckt !!! Verstehe ich nicht, schade. Es schmeckt nach wie vor sehr, sehr lecker. Kann man super abwandeln. Einfaches, schnelles Rezept. LG Manuela

20.09.2009 11:18
Antworten
birke_julia

Hallo Manuela, ausdrucken? Das kann man sich doch so merken... Ich nehme auch nur Wasser, dann etwas Butter und Honig dazu. LG BJ

12.04.2010 19:28
Antworten
manuela-one

Hallo, mache das Porridge genau so, nur lasse ich die Milch weg, und gebe einen TL Honig hinzu. Hatte keine Himbeeren da, dafür eine Banane =)). Hab noch paar gehackte Mandeln drüber gestreut, mhhh lecker. lg. manuela

29.03.2009 18:08
Antworten