Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alles in eine Schüssel geben, Deckel drauf und gut durchschütteln. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Für diese "Pizza" habe ich Salami, Schinken, Paprika, Zwiebeln und Käse verwendet. Geht schnell und ist mit einem Salat ein leckeres Abendessen. Wird es mal wieder geben.
LG Petra
schmeckt super . mit Pizza hat das nichts zu tun aber das sollte man eigentlich vorber merken . ich finde es genial vorallem weil man soviel Spielraum hat mit den Zutaten. ideal zur Resteverwertung. klappt auch prima in der auflauf Form . foto ist hochgeladen . das werde ich defintiv ofter machen. habe 3 eier genommen und das war gut so.
Hallo,
eine schnelle und sehr leckere Alternative zu Pizza.
Auch ich habe nur 2 Eier dafür genommen. Da ich noch einige Scheiben Salami zurhand hatte, habe ich diese kleingeschnitten, zusammen mit Schinkenwürfeln, dafür genommen.
Danke fürs Rezept!
Gruss aus Australien
rkangaroo
Ich kann nur einen Stern vergeben - sorry, aber das ist keine Pizza
Als Omelett könnte es ok sein, dann sollte man es aber auch so nennen und niemanden in die Irre führen. Anhand der Fotos habe ich mir leider etwas ganz anderes drunter vorgestellt.
Gruß
Laslilas
Hallo, schönes Rezept zur Resteverwertung - es kann im Prinzip fast alles rein. Wir hatten Salami, Schinken, Zwiebeln, rote Paprika, Champignons und Peperoni. Ich würde beim nächsten mal aber definitiv nur maximal 2 Eier nehmen, es schmeckte uns zu sehr nach Omelett.
Liebe Grüsse Dacota2006
Hallo!
Ein sehr schönes und gelingsicheres Rezept mit 1001 Variationsmöglichkeiten. Mein "Pizzagewürz" habe ich mir selbst zusammengemischt, ich stimme das sehr gerne auf die Zutaten ab. Den Teig habe ich allerdings auch nicht geschüttelt, sondern einfach nur gründlich verrührt.
Lg, downhillcat
Kommentare
Für diese "Pizza" habe ich Salami, Schinken, Paprika, Zwiebeln und Käse verwendet. Geht schnell und ist mit einem Salat ein leckeres Abendessen. Wird es mal wieder geben. LG Petra
schmeckt super . mit Pizza hat das nichts zu tun aber das sollte man eigentlich vorber merken . ich finde es genial vorallem weil man soviel Spielraum hat mit den Zutaten. ideal zur Resteverwertung. klappt auch prima in der auflauf Form . foto ist hochgeladen . das werde ich defintiv ofter machen. habe 3 eier genommen und das war gut so.
Hallo, eine schnelle und sehr leckere Alternative zu Pizza. Auch ich habe nur 2 Eier dafür genommen. Da ich noch einige Scheiben Salami zurhand hatte, habe ich diese kleingeschnitten, zusammen mit Schinkenwürfeln, dafür genommen. Danke fürs Rezept! Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo! Die Schüttelpizza gab es heute. War sehr lecker und geht schnell! LG humstein
Waren alle begeistert 5*****
Ich kann nur einen Stern vergeben - sorry, aber das ist keine Pizza Als Omelett könnte es ok sein, dann sollte man es aber auch so nennen und niemanden in die Irre führen. Anhand der Fotos habe ich mir leider etwas ganz anderes drunter vorgestellt. Gruß Laslilas
Gabs grad zum Abendbro.. Lecker LG Ina
Hallo super einfaches und schnelles Rezept! Perfekt nach einem stressigen Tag! Vielen Dank. Gruß Line
Hallo, schönes Rezept zur Resteverwertung - es kann im Prinzip fast alles rein. Wir hatten Salami, Schinken, Zwiebeln, rote Paprika, Champignons und Peperoni. Ich würde beim nächsten mal aber definitiv nur maximal 2 Eier nehmen, es schmeckte uns zu sehr nach Omelett. Liebe Grüsse Dacota2006
Hallo! Ein sehr schönes und gelingsicheres Rezept mit 1001 Variationsmöglichkeiten. Mein "Pizzagewürz" habe ich mir selbst zusammengemischt, ich stimme das sehr gerne auf die Zutaten ab. Den Teig habe ich allerdings auch nicht geschüttelt, sondern einfach nur gründlich verrührt. Lg, downhillcat