Zimtmousse mit Biskotten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.03.2006



Zutaten

für
120 g Schokolade, weiß
100 g Mascarpone (Mascarino)
20 ml Amaretto
4 Blätter Gelatine
250 ml Schlagsahne
Zimt
Vanillezucker

Für den Teig: (Biskotten)

2 Ei(er)
40 g Zucker
30 g Mehl, glatt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schokolade im Wasserbad erweichen. Mascarino mit Schokolade verrühren. Gelatine in kaltem Wasser quellen, in heißem Amaretto auflösen und zum Mascarino geben. Verrühren und mit Zimt und Vanillezucker nach Geschmack würzen. Sahne schlagen und unterheben. Masse in Schüsseln oder Gläser füllen.

Besonders schön sieht es mit einem Schlagsahnetupfer und Schokospänen aus.

Biskotten passen sehr gut dazu. Dafür Schnee aus Eiweiß schlagen. Eigelb verrühren und unterrühren. Zum Schluss noch Mehl unterheben. Masse in einen Spritzsack füllen, kleine Biskotten auf ein Backblech spritzen. Ca. 10 Minuten bei 180°C backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Susanne253

Sehr lecker. Meine Gäste waren begeistert. Ich habe aber die Gelatine weggelassen. Geht auch prima ohne. Die Creme hatte ich in eine flache Schale gefüllt und nach dem kaltstellen Nocken abgestochen. Dazu Portweinbirnen. Danke für das Rezept.

26.12.2021 11:24
Antworten
braunkurt

Sehr gutes Rezept. Ich hab doppelte Menge gemacht. Beim nächsten darf ich nicht mehr so viel Gelatine hernehmen. Meine Variante hab ich im Glas gemacht (siehe Bild) mit Spekulatius- Crumble.

27.12.2020 18:00
Antworten
--Mausi--

das war suupi lecker :o) hat mein schatz zum nachtisch gezaubert passt auch supi in die winterzeit....

03.02.2011 22:30
Antworten
ninaeatspie

Hallo! Meine Mousse ist ganz lecker geworden, aber die Konsistenz hat mir nicht so recht gepasst (zu fest, nicht mousse-ig?), es hat sich sogar etwas unten abgesetzt...wie kann ich das beim nächsten Mal besser machen? Liebe Grüße

04.12.2010 15:39
Antworten
elitsa1973

Hallo, es war sehr lecker. Ich habe die Mousse mit Zimt und Vanille-Zucker gemacht und es war ok, aber das nächste Mal nehme ich etwas mehr Zimt, weil ich den jetzt nicht raus geschmeckt habe. Die Mousse könnte für mich noch etwas lockerer sein. Nur das. Aber ansonsten hat uns sehr gut geschmeckt. LG

13.12.2009 09:41
Antworten
stoll75

Hallo, habe die Zimtmousse vergangenen Samstag auf Wunsch meines Partners gemacht. War sehr schnell zubereitet und auch sehr lecker. Ich hatte allerdings keine Biskotten dazu gemacht sondern Rotweinbirnen mit einem stark reduzierten Rotweinsirup. Hat toll zusammen gepasst und wird es in dieser oder auch anderer Kombination auf alle Fälle mal wieder geben. Vielen Dank für das leckere Rezept LG Simone

10.03.2009 12:14
Antworten
lumina211

Eine Prise Zimt und Vanillezucker lieber weglassen. Das Rezept ist super.

22.02.2008 04:24
Antworten