Einen Spritzbeutel braucht man mE nicht. Man kann eine Portion per Löffel nehmen und als Hörnchen geformt aufs Blech legen.
Trocken sind sie auch nicht geworden. Wir haben die mandelhörnchen in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt
Hallo!
Habe gerade dieses Rezept durchgelesen und gedacht, wie lecker sich das anhört und wie einfach die Zubereitung scheint.
Aber dann hab ich in den Kommentaren gesehen, dass man die Plätzchen noch warm essen soll und dass die sich nicht halten, was ja heissen würde, dass sie sich als Weihnatsgebäck nicht eignen würden.
Gemäss den Zutaten kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, aber als Backanfängerin könnte mir das etwas entgangen sein.
Kann mich mal jemand aufklären bezüglich Haltbarkeit bzw. Aufbewahrung?
Vielen Dank.
LG
Angelika
Hallo,
ich finde die Mandelhörnchen lecker, und ich glaube die passen nicht nur zum Oster - Brunch sondern für übers Jahr oder Weihnachten oder wann immer man Appetit darauf hat.
Foto kommt auch.
LG vom reise-tiger
Hallo!!
Die Hörnchen sind superlecker.
Hab sie schon sehr oft gemacht. Am besten schmecken sie wenn man sie noch etwas warm isst. Man sollte sie nicht zu dunkel backen, da sie schnell hart werden und austrocknen.
Man sollte sie auch alle frisch essen, am nächsten Tag sind die nämlich steinhart.
Viele Grüße schokocat
Habe diese Hörnchen für mein Wichtelpaket gebacken.
Sie waren sehr lecker, zergehen fast auf der Zunge.
Also großes Lob.
Hoffe, dass sie auch den Kindern geschmeckt haben!
Lg humstein
Kommentare
Habe heute Morgen die Mandelhörnchen gebacken.. finde sie etwas langweilig und geschmacklich auch nur ganz gut, mit reichlich Schokoüberzug
Einen Spritzbeutel braucht man mE nicht. Man kann eine Portion per Löffel nehmen und als Hörnchen geformt aufs Blech legen. Trocken sind sie auch nicht geworden. Wir haben die mandelhörnchen in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt
Schmecken sehr neutral hab sie mir leckerer vorgestellt :( Lg
Sau lecker!Und einfach. LG Yummmiii
Hi, kann man die gut durch nen Spritzbeutel drücken? LG Tee
Hallo! Habe gerade dieses Rezept durchgelesen und gedacht, wie lecker sich das anhört und wie einfach die Zubereitung scheint. Aber dann hab ich in den Kommentaren gesehen, dass man die Plätzchen noch warm essen soll und dass die sich nicht halten, was ja heissen würde, dass sie sich als Weihnatsgebäck nicht eignen würden. Gemäss den Zutaten kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, aber als Backanfängerin könnte mir das etwas entgangen sein. Kann mich mal jemand aufklären bezüglich Haltbarkeit bzw. Aufbewahrung? Vielen Dank. LG Angelika
Hallo, ich finde die Mandelhörnchen lecker, und ich glaube die passen nicht nur zum Oster - Brunch sondern für übers Jahr oder Weihnachten oder wann immer man Appetit darauf hat. Foto kommt auch. LG vom reise-tiger
Hallo!! Die Hörnchen sind superlecker. Hab sie schon sehr oft gemacht. Am besten schmecken sie wenn man sie noch etwas warm isst. Man sollte sie nicht zu dunkel backen, da sie schnell hart werden und austrocknen. Man sollte sie auch alle frisch essen, am nächsten Tag sind die nämlich steinhart. Viele Grüße schokocat
Habe diese Hörnchen für mein Wichtelpaket gebacken. Sie waren sehr lecker, zergehen fast auf der Zunge. Also großes Lob. Hoffe, dass sie auch den Kindern geschmeckt haben! Lg humstein