Mandelhörnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knuspriges zum Oster - Brunch

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 22.03.2006 460 kcal



Zutaten

für
125 g Butter
125 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
250 g Mehl
100 g Mandel(n), gemahlen
1 EL Sahne
100 g Mandel(n) (Mandelstifte)

Nährwerte pro Portion

kcal
460
Eiweiß
11,14 g
Fett
28,24 g
Kohlenhydr.
40,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Weiche Butter und Puderzucker cremig rühren. Eier unter die cremige Masse rühren. Mandeln und Mehl vermischen und ebenfalls zur Masse geben.

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und Bögen im Halbkreis (ca. 11cm lang) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Die Teigbögen mit Mandelstiften verzieren und im vorgeheizten Backofen auf 180°Grad (Gasherd: Stufe 2) 12 Minuten lang backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ikki69

Habe heute Morgen die Mandelhörnchen gebacken.. finde sie etwas langweilig und geschmacklich auch nur ganz gut, mit reichlich Schokoüberzug

04.11.2020 09:57
Antworten
KetoQueen

Einen Spritzbeutel braucht man mE nicht. Man kann eine Portion per Löffel nehmen und als Hörnchen geformt aufs Blech legen. Trocken sind sie auch nicht geworden. Wir haben die mandelhörnchen in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt

13.11.2017 13:25
Antworten
anikeey

Schmecken sehr neutral hab sie mir leckerer vorgestellt :( Lg

24.03.2016 18:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sau lecker!Und einfach. LG Yummmiii

06.05.2011 12:58
Antworten
Teelady

Hi, kann man die gut durch nen Spritzbeutel drücken? LG Tee

28.02.2011 17:37
Antworten
AGibson

Hallo! Habe gerade dieses Rezept durchgelesen und gedacht, wie lecker sich das anhört und wie einfach die Zubereitung scheint. Aber dann hab ich in den Kommentaren gesehen, dass man die Plätzchen noch warm essen soll und dass die sich nicht halten, was ja heissen würde, dass sie sich als Weihnatsgebäck nicht eignen würden. Gemäss den Zutaten kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, aber als Backanfängerin könnte mir das etwas entgangen sein. Kann mich mal jemand aufklären bezüglich Haltbarkeit bzw. Aufbewahrung? Vielen Dank. LG Angelika

22.11.2008 15:35
Antworten
reise-tiger

Hallo, ich finde die Mandelhörnchen lecker, und ich glaube die passen nicht nur zum Oster - Brunch sondern für übers Jahr oder Weihnachten oder wann immer man Appetit darauf hat. Foto kommt auch. LG vom reise-tiger

07.11.2008 21:20
Antworten
schokocat

Hallo!! Die Hörnchen sind superlecker. Hab sie schon sehr oft gemacht. Am besten schmecken sie wenn man sie noch etwas warm isst. Man sollte sie nicht zu dunkel backen, da sie schnell hart werden und austrocknen. Man sollte sie auch alle frisch essen, am nächsten Tag sind die nämlich steinhart. Viele Grüße schokocat

03.06.2007 13:50
Antworten
humstein

Habe diese Hörnchen für mein Wichtelpaket gebacken. Sie waren sehr lecker, zergehen fast auf der Zunge. Also großes Lob. Hoffe, dass sie auch den Kindern geschmeckt haben! Lg humstein

08.04.2006 12:31
Antworten