American Double Choc Brownies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

richtig feuchte und klebrige Brownies

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (1.470 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.03.2006 4271 kcal



Zutaten

für
230 g Zartbitterschokolade
130 g Butter
140 g Mehl
210 g Zucker
½ TL Backpulver
¼ TL Salz
1 Pck. Vanillezucker
3 Ei(er), Größe M
1 Pkt. Vollmilchkuvertüre oder weiße

Nährwerte pro Portion

kcal
4271
Eiweiß
63,90 g
Fett
230,83 g
Kohlenhydr.
483,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Von der Zartbitterschokolade 200 g mit 120 g Butter zum Schmelzen bringen, verrühren und etwas abkühlen lassen. Die restliche Schokolade zerkleinern (am besten in einem Gefrierbeutel zerbröckeln). Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und die lauwarme Schokoladenmasse dazugeben. Die Mehlmischung nach und nach dazusieben und alles vorsichtig zu einem Teig verrühren. Jetzt die restlichen Schokoladenstückchen unterheben. Wahlweise kann man hier auch eine Hand voll gehackte Walnüsse nehmen.

Eine Brownies-Backform (ca. 23 x 23 cm) mit der restlichen Butter fetten, den Teig hineingeben und glatt streichen. Dann mit einem Rost auf der mittleren Schiene 20 - 25 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Hier muss der richtige Zeitpunkt gefunden werden, damit die Brownies innen noch schön feucht und knatschig sind. Am besten ab 20 Minuten dabeibleiben. Wenn der Rand schön tiefdunkelbraun ist, müssten sie fertig sein.

Nach dem Abkühlen entweder pur belassen oder mit Vollmilchkuvertüre bestreichen und mit weißer Kuvertüre diagonal streifig verzieren. In 16 Vierecke schneiden, oder in 32 kleinere Rechtecke.

Sehr gut zum Einfrieren geeignet. Nach dem Einfrieren kurz antauen lassen und mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

walterspooner

Hallo, backe regelmäßig, aber meine ersten Brownies sind nix geworden.Habe außer weniger Zucker (80g)mich ans Rezept gehalten. Habe sie bei 175Grad nur 20 Min. gebacken.Sie waren pupstrocken und sehr kompakt,hatte sie in einem Minibackofen gebacken,der große Ofen war besetzt. Vielleicht lag es an der Hitze verteilung🤔 starte nochmal einen neuen Versuch😂,werde dann die Backzeit auf 13 bis 15 Min. verkürzen. LG Inge

29.04.2023 11:42
Antworten
EllaPropeller

Mega lecker, unbedingt nachmachen. Und für alle wie mich, die "natürlich" paar Minuten zu lange gewartet haben die Form aus dem Ofen zu nehmen ("der sah ja noch so feucht aus") sei gesagt: wenn man ihn einfriert, ist er nach dem Auftauen definitiv perfekt lätschig.

21.03.2023 19:32
Antworten
pascalherrlich

Sehr lecker, aber Zucker Schock pur.

12.03.2023 18:45
Antworten
Yessyka

Huhu, ich habe alles gemacht wie beschrieben auch die Form ist den Maßen gleich, allerdings war der Teig nach 20 min noch fast flüssig innen. Außen war er schon dunkel…

16.02.2023 12:10
Antworten
vanessa_schneider09

UNNORMAL!! Die besten Brownies die ich je gegessen habe!

15.02.2023 08:59
Antworten
sunnie

Hallo zusammen Also.... ich weiß garnicht was ich sagen soll..... genial, dieser Karamellige, Schockige Geschmack....mhhh. Ich musste mich echt beherschen. Ich habe den teig allerdings in Muffinförmchen gemacht sind 22 Muffins heraus gekommen. Ach ja..... für alle die es interessiert, ich habe die Nährwärte ausgerechnet. 1 Muffin ca.45g enthält: 710 kJ 158,2 kcal 13,2g Fett 2,2g Eiweiß und ca. 20g verwertbare Kohlenhydrate d.h. ca. 1 1/2 BE Sonnige Grüße Sunnie

28.06.2006 18:49
Antworten
KatjaGehr

Hallo Sunnie, ist zwar schon ewig her aber bestimmt hast die Brownies oder auch Muffins öfters gemacht. Die Muffins würden mich auch interessieren. Hast Du die Förmchen voll oder zu 2/3 gefüllt? Und wie lange und bei welcher Temperatur hast Du diese gebacken? Vielen Dank und liebe Grüße, Katja

01.05.2010 17:13
Antworten
JohnMcClane

Hier gibt es den entscheidenden TIP für "richtig feuchte und klebrige Brownies" Ab 20 Min. immer beim Kuchen bleiben ... und wenn der Rand gerade braun geworden ist Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen/sacken lassen. Ich habe nur Backpapier verwendet weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Backbleche mit Butter eingerieben immer zu einem verbrannten Boden führen (Butter soll schon bei ca. 120° anbrennen Magerine erst bei 250° ... das mit den Temperaturen habe ich nur GEHÖRT!) Wer nicht so auf Zartbitter steht wie ich, kann Vollmilch Kuvertüre nehmen und noch etwas Kakaopulver mit dazugeben dann wird der Brownie dunkler. Und der letzter TIP ... Brownies mit Wallnüssen sind die besten!!! (einfach ca. 200g ganze Wallnüsse nochmal in der Hand über der Teigschüssel grob zerbröseln)

07.06.2006 22:42
Antworten
DaVo2k

Ich schiebe das Backblech vorher kurz (nur ca. 1 Minute) in den Ofen. Wenn es dann warm ist, lässt sich die Butter sehr dünn verteilen. So sind die Brownies immer super leicht rausgegangen und auch nie angebrannt. Vielleicht auch mal ne Schiene höher probieren?! Ich finde die Butter gibt dem ganzen noch das i-Tüpfelchen...:)

09.06.2010 13:22
Antworten
Dance4ever

Also die Brownies sind richtig gut geworden:) Aber ich finde dass sie nach dem Backen immer etwas fester sind - mehr kuchenmäßig. Meine Empfehlung ist sie über die Nacht mal stehen zu lassen dann sind sie genau richtig:)

16.02.2012 19:46
Antworten