Zutaten
für500 g | Pilze |
30 g | Butter |
1 kleine | Zwiebel(n) |
30 g | Mehl |
250 ml | Brühe |
250 ml | süße Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
621Eiweiß
15,69 gFett
54,62 gKohlenhydr.
18,31 gZubereitung
Die Pilze putzen und feinblättrig schneiden. Die ebenfalls feingeschnittene Zwiebel glasig dünsten. Die Pilze zugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Wenn der Saft eingezogen ist, mit Mehl bestäuben, durchdünsten, mit etwas Brühe aufgießen, salzen und pfeffern. Bei mäßiger Hitze ca. 20 Minuten kochen.
Die Schwammerlsuppe mit der süßen Sahne und der Petersilie abschmecken. Dazu Semmelknödel reichen.
Die Schwammerlsuppe mit der süßen Sahne und der Petersilie abschmecken. Dazu Semmelknödel reichen.
Kommentare
Sehr lecker. Wie bei Omi. Auch ich hab noch einen Schuss Essig und mit einem Klecks Sauerrahm verfeinert.
Sehr gutes Rezept, genauso habe ich es von meinem Vater übernommen. Wir geben noch einen Schuß Essig dazu, und dazu gibt es bei uns Kartoffelknödel.
Habe sie soeben gekocht & sogar meine Nachbarin, die keine Pilze mag war angetan. Super Rezept ! 😊
Genauso mache ich seit Jahren meine Schwammerlsuppe, lasse nur noch ein Lorbeerblatt mitköcheln und strecke die Sahne evtl mit ein wenig Milch. Lecker. Von mir 5 * und ein Bild! :)
Super lecker! Da werden Kindheitserinnerungen wach. Danke.
Hallo, sehr gutes, klassisches Rezept. Ciao Fiammi
Vielen Dank für das Rezept. Schmeckt echt super. Beo mir gibts noch Semmelknödeln dazu. liebe Grüße Klangi
Ein super Rezept! Schmeckt genauso wie bei meiner Oma früher!
Hallo, ich habe deine Schwammerlsuppe zubereitet und sie hat meinem Mann und mir super geschmeckt. Danke für das tolle Rezept. LG Mamamia58