Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen und kühl stellen.
Die restlichen Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und zu einem Teig rühren. Anschließend das geschlagene Eiweiß unter den Teig heben, so dass es noch leicht zu sehen ist.
Backpapier in eine Springform klemmen und mit der Schere so ausschneiden, dass noch ein 1 cm Rand stehen bleibt (einfetten ist nicht nötig). Nun die Masse in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
Dann bei 175°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Für den Guss Puderzucker mit Wasser und Rum mischen und mit dem Löffel glatt rühren (mit den Flüssigkeiten lieber etwas sparsam umgehen, denn zugeben kann man immer noch). Die entstandene Masse auf den Kuchen geben und mit einem Messer verstreichen.
Tipp: Für eine größere Menge kann man auch ein ganzes Blech backen. Dazu das Rezept mal 2 nehmen und den Teig in ein tiefes Blech geben, dass zuvor mit Backpapier ausgelegt wurde. An der Backzeit ändert sich nichts.
Anzeige
Kommentare
köstlich!!!!!
Der Mohnkuchen,ist sowas von lecker. Von mir gibt's die volle Punktzahl... Danke für das tolle Rezept
Ich habe das Rezept etwas umgeändert da ich bei manchen zutaten mehr und bei manchen weniger hatte und das ergebnis ist sehr gut
Leider werde ich kein Fan von dem Kuchen. Irgendwie ist mir der Geschmack zu extrem... hatte ich mir mehr versprochen.
Mega lecker. 90 g Zucker genommen. 50 Minuten 45 Minuten gebacken, sonst wäre er zu dunkel. Lecker. Total saftig.
Tolles Rezept !!! Nachdem wir endlich eine kleine Drogerie mit einer Mohnmühle entdeckt haben, wurde gleich mal dieser Kuchen ausprobiert ... Uns schmeckt er sehr gut :-)
Sehr lecker! Damit konnte ich auch Nicht-Mohn-Freunde überzeugen. Wird sicher ins Programm aufgenommen! Gruß Schwarzwaldkaktus
Schon 2x gebacken:-) 1x mit Abwandlung: Statt Mandeln habe ich Haselnüsse genommen, 3 Äpfel ganz klein geschnitten und etwas Amaretto unter untergemischt. War SPITZE!!! Gruß kaeppsele
Mein erster Mohnkuchen - umwerfend saftig. Jetzt auch bei uns sehr beliebt! Danke gautinggirl
Super Rezept, auch Onkel und Tante waren begeistert. Habe den Kuchen noch mit Mokkabohnen verziert, weil er so "nackt" aussah :-) LG Carmen