Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Quitten waschen, schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Den Essig mit Wasser, Zucker, der dünn abgeschälten Zitronenschale und den Gewürzen aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Die Quittenspalten hinzugeben und in etwa fünf Minuten weich kochen. Abgetropfte Quitten auf Gläser verteilen. Den Essigsud noch fünf Minuten kochen und heiß über die Quitten verteilen. Nach zwei Tagen den Sud abgießen, aufkochen und wieder über die Quitten gießen. Gläser sofort verschließen.
Kommentare
Habe das Rezept gerade entdeckt.Habe hier sehr viele Zierquitten.Das würde mich auch interessieren,warum man den Sud nochmal aufkochen sollte...und: wozu isst man das am besten? Okay,das Rezept ist ja schon älter,aber vielleicht hat,außer dem Einsteller des Rezeptes,jemand eine Ahnung? Wenn ich die Kommentare lese stelle ich fest,dasdie Urheberin nicht geantwortet hat,schade! Danke schon mal im Voraus!
Hallo, wie oder wozu serviert man das? LG Carrara
Hallo, habe kurz eine Frage. Welchen Sinn bzw. Wirkung hat die Tatsache den nach zwei Tagen den Sud abzugießen, aufzukochen und nochmal drüber. Warum gibt man das Ganze nicht nach dem ersten Kochvorgang in Gläser? Viele Grüße Tobi