Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hühnerbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen. In der Pfanne die 2 EL Butter auslassen. Das Fleisch 2 Minuten kräftig darin anbraten. Aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
Inzwischen in einem kleinen Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz dünsten. Mit der Brühe und der Sahne ablöschen und aufkochen. 2 Min. leicht köcheln lassen. Vom Feuer nehmen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden . Den Käse fein würfeln. Beides in die Sauce geben. Wenn nötig, noch einmal nachwürzen.
Die abgekühlten Hühnerbrüstchen schräg in Scheiben aufschneiden. Auf den Brotscheiben anordnen und in eine Gratinform geben.
Mit der Sauce übergießen und sofort im auf 220° Grad vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Min. überbacken.
Gutes Rezept, hat uns geschmeckt. Wir haben noch etwas Champignons dazu gegeben und hatten so eine komplette Hauptspeise (mit kleiner Vorspeise). Zusätzlich habe ich noch etwas Käse gerieben oben drauf gegeben - für die Kruste.
Hallo
Würde das ganz gern nachkochen, nur leider weiß ich nicht was Du mit dl meinst? Wäre nett wenn Du es mir beantworten könntest.
Einen ganz lieben Gruß
Ich fand das Rezept auch einsame Spitze!! Die Soße ist ein Traum und haben auch nachdem die Hähnchenbrüste gegessen waren noch eifrig mit Brot gestippt.
Ich habe das Gericht gestern ausprobiert und für lecker befunden. Durch den Käse war die Soße schön würzig und geschmackvoll.
Allerdings habe ich das Baguette weggelassen und statt dessen Prinzessböhnchen und Salzkartoffeln dazu gemacht. Einfach nur gut! Empfehlenswert!
Kommentare
Gutes Rezept, hat uns geschmeckt. Wir haben noch etwas Champignons dazu gegeben und hatten so eine komplette Hauptspeise (mit kleiner Vorspeise). Zusätzlich habe ich noch etwas Käse gerieben oben drauf gegeben - für die Kruste.
Hat uns sehr lecker geschmeckt.
Superlecker, einfach zu machen, was will ich denn mehr? Für uns gibt es dazu entweder Reis oder Bandnudeln. Und einen schicken Salat dazu.
Zur Ergänzung: Für die Sauce habe ich je 200 ml Brühe und Sahne genommen und entsprechend 160 g würzigen Appenzeller.
Superlecker! Statt auf Toast habe ich dazu Bandnudeln und Feldsalat mit Mais serviert.
Hallo Würde das ganz gern nachkochen, nur leider weiß ich nicht was Du mit dl meinst? Wäre nett wenn Du es mir beantworten könntest. Einen ganz lieben Gruß
dl steht für deziliter lg amaretti
Danke für die positiven Bewertungen. Es freut mich sehr, dass euch das Gericht so gut geschmeckt hat LG amaretti
Ich fand das Rezept auch einsame Spitze!! Die Soße ist ein Traum und haben auch nachdem die Hähnchenbrüste gegessen waren noch eifrig mit Brot gestippt.
Ich habe das Gericht gestern ausprobiert und für lecker befunden. Durch den Käse war die Soße schön würzig und geschmackvoll. Allerdings habe ich das Baguette weggelassen und statt dessen Prinzessböhnchen und Salzkartoffeln dazu gemacht. Einfach nur gut! Empfehlenswert!