Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Safran in ganz wenig heißem Wasser auslösen und zur Seite stellen.
Zwiebel fein hacken, Lammfleisch in Würfel schneiden und zusammen mit Kurkuma in heißem Öl braten. Danach Petersilie und Pfefferminze dazu geben und gut mit anrösten, aber aufpassen, dass die Kräuter nicht anbrennen. Mit Wasser ablöschen und auf kleiner Hitze köcheln.
Die Stangensellerie in Stücke zu 5cm schneiden (im Iran ist üblich, dass man diese erst anröstet und dann zum Schluss, wenn das Fleisch gekocht ist, hineingibt. Aber ich röste sie nicht an und es schmeckt ebenso gut). Selleriestücke zu dem gekochten Fleisch geben und mitgaren, bis sie noch Biss haben.
Limettensaft und Safran zum Eintopf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelstärke in kaltem Wasser verrühren und den Eintopf damit binden.
Wenn die Flüssigkeit glasig ausschaut, sofort aus die Hitze ausschalten und den Eintopf servieren.
Kommentare
Gern geschehen :) Ich werde dem nächst noch paar Rezepte für persische Eintöpfe hier schreibe. glg Rokhsareh
Danke für dieses sehr schmackhafte Rezept! Haben blöderweise die Einfrierportion gleich mitgegessen.... Obwohl mein Mann Skeptiker und ein ganz Anspruchsvoller ist, war er begeistert. Er würde sogar dafür sogar in einem Restaurant Geld bezahlen! ;-P
Hallo, ich habe das Rezept fast so wie angegeben gekocht, aber statt der Minze viel Dill genommen. Statt Zitronensaft gab es getrocknete Zitronen. Es schmeckt sehr lecker, und das Fleisch ist super zart! Danke und Gruß Dorry
Ich habe das auch mit Kalbfleisch und frischer Petersilie nachgekocht, weil ich keinen Kurkuma mehr hatte, habe ich milden Curry genommen und die Sauce auch nicht gebunden. Ich fand es ziemlich lecker, der Rest der Familie fand es zu sellerielastig.
Liebe Asal, jede kocht anders! Auch in der persische Küche kochen alle unterschiedlich! Das ist mein Rezept gewesen, und habe auch nicht behauptet, es wäre ein Originalrezept ;) Du kannst ruhig dein Rezept extra schreiben, mit deine Wörter. mfg Rokhsareh
@Schmitzbilla man verwendet einen ganzen Staudensellerie ;) also mehr wie eine Stange Als Lammfleischersatz kann man durchaus Huhn/Pute oder eben Kalbfleisch nehmen Allerdings würde ich das ganze nicht mit Kartoffelmehl binden (kenn ich aus der Persischen Küche gar nicht) und statt der getrockneten Petersilie frischen Glattblättrigen verwenden schmeckt sehr viel besser auch das sanfte Grün des Selleries kann man auch Kleingehackt beigeben ! Als Beilage weil es eigentlich gar kein Eintopf ist passt Basmati Reis Lg Asal
Hallo Rokhsareh, Dein Rezept gefällt mir sehr gut; Lammfleisch mag ich allerdings nicht soo gerne und werde stattdessen vielleicht Kalbfleisch nehmen (oder empfiehlst Du etwas anderes?). Was ich allerdings nicht verstehe, ist, wenn das Gericht Selleriestangen-Eintopf heißt, warum dann nur eine!!!! Stange Sellerie dazu verwendet wird. In Kombination mit der Minze und dem Safran finde ich das sehr interessant und werde es abgewandelt (nicht böse sein Du hast mich ja immerhin auf den Weg gebracht *schmunzel*) auf jeden Fall ausprobieren. Danke fürs Rezept lg biggi