Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Das Fleisch 2-mal durch den Fleischwolf drehen. Salz, Pfeffer, Piment, Paprikapulver, Majoran, Natron und feingehackten Knoblauch zum Fleisch geben. Bier hinzufügen, vermengen und kneten, bis eine feste glatte Masse entsteht.
Aus dem Fleischteig je einen gehäuften Esslöffel abstechen und daraus mit nassen Händen kleine Würstchen formen. Mici in einem verschlossenen Gefäß mindestens 8 Stunden ziehen lassen.
Einen Grillrost auf glühende Kohlen stellen, die Würstchen darauflegen und unter mehrfachem Wenden von allen Seiten grillen (nicht roh, aber auch nicht ganz durch).
Mit Senf und Mujdei (rumänischer Tzatziki) servieren. Wenn man nicht so viel Zeit hat, das Fleisch selbst zu mahlen, kann man auch fertig gemahlenes Hackfleisch verwenden.
Anzeige
Kommentare
Mulțumesc
Als erstes: Danke weil Dir die Mühe gemacht hast Dein Rezept hier reinzuschreiben. Es ist klar dass zig Ideen dazu kommen, weil es fast jeder Haushalt anders macht, wir z.B. nehmen nur Schweinehack, ordentlich Knoblauch gepresst da rein, Salz, Pfeffer, wenig Paprikapulver und jetzt kommt´s: Natron rein. Mit Natron werden sie richtig saftig und nicht trocken. Mici formen. Das ganze mit Folie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank. Wie gesagt: nochmals vielen Dank für Dein Rezept und den anderen für ihre Vorschläge und Erzählungen wie sie es machen. Liebe Grüße Victoria
Hallo chiara, ich stimme kikkelinchen zu. Und bitte versuche doch mal das Fleisch mit Kalbsnierenfett durchzudrehen und statt dem Bier Brühe zu nehmen. Alles andere (Gewürze) ist Geschmacksfrage, nur Bohnenkraut fehlt auf jeden Fall. LG rodaroda
Chira2005 wat ich sagen wollte....mujdei ist nicht das rumänische tzatziki sondern mujdei ist so wie ne art ayola das die spanier machen. unser gutes altes mujdei(sprich muschdej) wird folgenderweise gemacht: paar knoblauchzehen mit salz im mörser zerdrücken, mörser mit warmen wasser füllen und stehen lassen damit die konsistenz einzieht;-)