Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Chorizo in kleine Würfel schneiden, den Käse reiben; in einer Schüssel beides locker miteinander vermischen. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem runden Förmchen (Durchmesser ca. 7,5 cm) möglichst viele Teigkreise ausstechen. Die Reste noch einmal zusammennehmen und erneut ausrollen, bis aller Teig verbraucht ist. Es sollten pro Person mindestens zwei Teigkreise vorhanden sein.
Einen Teigkreis in die Handinnenfläche legen und in die Mitte etwas von der Chorizo-Mischung geben. Mit der anderen Hand die Ränder des Täschchens gut festdrücken wie für eine kleine Pastete.
Das Ei verquirlen und die Empanadas von oben und unten leicht bestreichen.
Die Mini-Mönchen mit ausreichend Abstand auf ein Backblech mit Backpapier geben, damit sie während des Backens noch aufgehen können. Die Oberseite mit Paprika bestäuben. Im auf 220 °C (Gas Stufe 7) vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen, bis die Pastetchen goldbraun aufgegangen sind. Auf einem Küchengitter 5 Minuten abkühlen lassen, warm mit dem restlichen Paprika bestäubt servieren. Chorizo-Empanadas kann man gut vorbereiten, da man sie unglasiert im Kühlschrank in einer Frischhaltedose gut 1-2 Tage aufheben kann.
Vor dem Backen dann aber auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
Kommentare
Sie sind ganz ok, hat mich aber nicht überzeugt. Trotzdem danke schön für das Rezept. Von mir leider nur 3 Sterne, Bild ist hochgeladen. Aber es ist Geschmackssache.
Super lecker und nicht kompliziert! Auch ist die Zubereitung sehr gut und mit Liebe geschrieben! Danke, 5 Punkte, Setzen!
Ich war leider etwas enttäuscht, aufgrund der Kommentare hatte ich mir mehr erhofft, war aber insgesamt eher unspektakulär und der Blätterteig ist so stark aufgegangen, dass das leider auch keine schön kleine Teilchen mehr waren...
super lecker mit der scharfen Chorizo. mein Mann (=mexikaner) war begeistert ☺
Genial! Sehr lecker auch wenn man keine Chorizio, sondern "normale" Salami verwendet. Das wird nicht das erste Mal sein, dass ich das serviere. Super Rezept :)
Ich mag Empanadas sehr. Das Beste, was die Spanier uns hierhergebracht haben ;o) Und dieses Rezept werd ich auch mal ausprobieren, anstatt es immer kaufen zu müssen. Gracias por mil! Alejandra
Hallo Picard66 die Empanade gabs heute bei uns zu Mittag mit einem Salat. Habe sie mit Mozzarella gemacht - sehr lecker. LG Rena
Also, ich hab's heute mit Salami gemacht und dazu einen Salat! Wirklich sehr lecker! Pro Person kann man zwei Teigplatten rechnen!
Die haben wir auch mal beim Spanisch-Kurstreffen gemacht! Nur mit normaler Salami (dick geschnitten). Lecker, lecker! Funktioniert auch mit Thunifsch / Käse oder mit gekochten Schinken / Käse! :-) Tipp: Wenn man die Enden mit Eiweiß einschmiert und dann mit einer Gabel zusammendrückt halten sie gut, sehen schön aus und haben das typische Empanada-Muster! Man kann dann auch quadratische Teigplatten nehmen und zu einem Dreieck falten! :)
Guter Tipp! Daran habe ich beim Durchlesen des Rezeptes auch gedacht. Bei quadratischen Teigstücken bleiben auch keine Reste übrig, die man dann wieder verkneten und ausrollen muss - geht also schneller!