Oliven - Anchovis - Häppchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

beliebte spanische Tapa

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.03.2006 381 kcal



Zutaten

für
115 g Mehl
115 g Butter, (gekühlt)
115 g Käse, fein geriebener (Manchego, Cheddar oder Gruyère)
50 g Anchovis - Filets (in Öl)
50 g Oliven (schwarz, entsteint)
½ TL Cayennepfeffer
Meersalz

Nährwerte pro Portion

kcal
381
Eiweiß
9,10 g
Fett
31,02 g
Kohlenhydr.
16,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Anchovis abtropfen lassen und grob hacken, die Oliven abschütten, abtropfen lassen und ebenfalls grob hacken.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig verarbeiten. Diesen locker in Küchenfolie hüllen und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Danach den Teig dünn ausrollen und in etwa fünf Zentimeter breite Streifen schneiden. Dann jeden Streifen wechselseitig so einschneiden, dass Dreiecke entstehen. Diese auf ein Backblech setzen. Im auf 200 °C (Gas Stufe 6) vorgeheizten Ofen in 8-10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Küchengitter abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen.
Diese im Munde zergehenden Bissen lassen sich gut aufheben: Man kann sie bis zu drei Monate einfrieren oder bis 14 Tage luftdicht verpackt aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

suppen_uli

Unfassbar lecker. Sie zergehen auf der Zunge. Mit Meersalz werde ich sie nicht bestreuen, das ist zu salzig und überdeckt den Geschmack der Anchovis und Oliven. Foto lade ich hoch. Liebe Grüße suppen_uli

04.08.2023 17:44
Antworten
mundm1968

Zum ersten Mal ausprobiert lecker 😋 Mit Sardellenfilet und Parmesan den hatte ich noch. Ansonsten nach Rezept.

24.07.2023 13:39
Antworten
MarionP

Tolles Rezept. Heute zum ersten Mal gebacken. Mein Mann mag keine Oliven und war beheistert 😊 ...er merkte gar nicht dass welche drin sind. Das liegt vl.auch daran dass ich grüne (dafür 100 g) genommen habe und noch 1 TL Kurkuma und 1 EL Paprika zur Farbgebung dazu gegeben hab. Da stechen die Oliven farblich nicht mehr raus. Haben eine tolle Schärfe. Statt der Anchovis/Sardellenfilets hab ich 10 g Sardellenpaste genommen. Passt für uns perfekt!

08.01.2022 22:58
Antworten
Arier

kys

04.10.2019 09:48
Antworten
bratmireinereinenstorch

Die sind klasse, diese Häppchen! Hatte mich für Cheddar entschieden. Richtig pikant, dank Sardellen und scharfem Chayennepfeffer. Sehr ergiebig, es kommen ca. 3 Bleche heraus. Vielen Dank für das tolle Rezept!

12.11.2018 15:34
Antworten
calimeroo

Super Rezept - Ich kann mich vollinhaltlich meinem Vorredner nur anschließen !! Ich gebe allerdings etwas Backpulver in den Teig, dann geht er super auf !!

01.08.2006 22:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe die Oliven-Anchois-Häppchen schon einige male gebacken, sie sind immer perfekt gelungen. Meine Gäste konnten meist nicht mehr aufhören davon zu essen. Auch zum Wein sind die Häppchen eine hervorragende Knabberbeilage. Sie sind allerdings auch bei mir nicht so aufgegangen und ich mußte sie etwas länger im Ofen lassen. Dann sehen sie auch goldbraun aus. Mit der Zeit bin ich sehr gut hingekommen, allerdings nur wenn ich die Zeit nicht berücksichtige die der Teig im Kühlschrank ist. Ich nehme auch keinen geriebenen Käse sondern am liebsten Manchego-Käse den ich in kleine Stückchen schneide. Ich habe immer Anchovis in Salzlake gekauft, sie leicht mit Wasser abgespült und dafür auf das Meersalz verzichtet das kurz vor dem Servieren auf die Häppchen gestreut wird. Aber das ist Geschmackssache. Vielen Dank für das tolle Rezept !!

31.07.2006 21:59
Antworten
Mama-Else

Wie ist das mit der Zeitangabe? Ab wann läuft die Stoppuhr? Mit 30 Minuten komme ich nicht klar. Bin ich sooo langsam? Ich habe allerdings auch nicht die Fertigprodukte (geriebener Käse, entsteinte Oliven) zur Hand.

08.05.2006 01:57
Antworten
Mama-Else

Backe die Häppchen nach dem Rezept schon seit einigen Jahren. Das sind geschmacklich recht ungewöhnliche Kekse - haben aber bisher viel (und nur) Lob eingebracht. Meine Ecken gehen leider nicht so hoch auf. Auch die Farbe ist nicht so rotgoldgelb wie auf dem Foto - eher ein bischen gräulich! Das stört mich ein wenig. Gibt es Tipps?

08.05.2006 01:21
Antworten
red_zoe

der cayennepfeffer macht die farbe. :-)

08.10.2008 15:26
Antworten