Blumenkohlscheiben gebraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.03.2006 112 kcal



Zutaten

für
1 Blumenkohl
Olivenöl
Butter
Pfeffer
Fondor

Nährwerte pro Portion

kcal
112
Eiweiß
5,23 g
Fett
7,92 g
Kohlenhydr.
5,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen. Kohl in Röschen teilen und diese in ca. ½ cm dicke Scheiben schneiden.

Scheiben in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl und Butter bei geringer Hitze von beiden Seiten hellbraun braten, so dass die Scheiben zwar gar sind, aber noch Biss haben. Mit Fondor und Pfeffer würzen.

Das ist eine leckere Gemüsebeilage zu vielen Gerichten und bietet auch optisch eine schöne Alternative.


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eifelperle2018

So einfach, so lecker! ich hatte dazu Kartoffelbrei und Bratwurst, die Kohlscheibchen etwa 1 - 2 cm dick, sonst wären es Krümel geworden, mit Deckel gebraten und Muskat statt Fondor zum Würzen.

19.10.2022 16:08
Antworten
momanita

Eine Superidee, Blumenkohl so zuzubereiten!! Sehr lecker!! Momanita

04.02.2019 12:43
Antworten
Karotti2304

Gab es gestern zum Schweinefilet. Hatte von Weihnachten noch zwei bunte Miniblumenkohle (Plural von Kohl??) in grün und orange da. Sah toll aus und schmeckte prima. In Knoblauchöl gebraten. Klasse

30.12.2018 15:36
Antworten
garten-gerd

Hallo, Schrat ! Wirklich eine sehr leckere Beilage! Hat auch sehr gut zu meiner heutigen Bratwurst mit belgischen Kartoffeln geschmeckt. Vielen Dank für´s Rezept und einen lieben Gruß, Gerd

14.02.2017 16:10
Antworten
Suppengrün123

Hallo! Ich kann mic meinen Vorrednern nur anschließen, es hat meiner Family sehr gut geschmeckt.Lg. Suppengrün

04.01.2017 16:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Schrat, Ich bin davon ausgegangen das Fondor vergleichbar ist mit Glutamat, also ein chem. Geschmacksverstärker. Stehst Du heute immer noch zu diesem Produkt? LG xrita

11.08.2010 19:10
Antworten
schrat

Hallo Xrita, was soll die Frage? Natürlich ist in Fondor Glutamat enthalten, das ist doch bekannt. Ich stehe nicht zu dem Produkt, habe es aber damals bei diesem Rezept verwendet, weil es auf den Scheiben besser haftet als Salz. Schrat

11.08.2010 21:31
Antworten
pemtom

War echt lecker gewesen.Da bekam der Blumenkohl ein ganz anderes Aroma.Super Idee! Danke für das Rezept. ♥LG pemtom♥

14.10.2009 00:23
Antworten
Kaffeeluder

Hallo, ich habe gestern meinen Blumenkohl so verarbeitet, jedoch habe ich noch eine Semmel gerieben und die Scheibchen damit paniert und dann gebraten. Dann habe ich sie abkühlen lassen und eine Olivenöl-Senf-Majonaise dazu gemacht. Das ganze diente als Snack zu einen Grand Reserva von 1998. Ich habe das ganze mal unter Fingerfood abgeheftet. Tolle Idee. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

11.10.2008 14:33
Antworten
prittiberlin

war echt lecker, aber ich habe dem ganzen noch etwas Kalorien zugesetzt indem ich noch etwas Sauce Hollondaise (aus nem kleinen Tetra Pack) aufgesetzt habe. Aber das Braten des Blumenkohl war eine noch nie probierte Variante für mich. Hat bestimmt noch Nachfolger.

01.07.2006 19:39
Antworten