Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Einen großen Topf mit 2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das Fleisch in der Zwischenzeit waschen und trocknen und in das kochende Wasser geben. Lorbeerblätter und Majoran dazugeben und bei Rindfleisch etwas Salz und Pfeffer. Nach ca. 1 Stunde die geviertelte Zwiebel und die in Scheiben geschnittenen Möhren dazugeben. Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen und kalt stellen. Die Brühe etwas einkochen lassen und bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Die geschälten Kartoffeln werden in Salzwasser weich gekocht, abgegossen und zu Mus gestampft. Nach und nach etwas heiße Fleischbrühe dazugeben.
Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und in der Brühe noch einmal heiß werden lassen.
Zum Anrichten kommt das Kartoffelmus (bei uns Mauke genannt) auf einen tiefen Teller, mit der runden Seite der Kelle ein schönes Loch in die Mauke drücken, das Fleisch in dieses Loch (Teich oder Teichel) geben und ordentlich Fleischbrühe darüber gießen und um den Rand Sauerkraut legen.
Gegessen wird mit einem Suppenlöffel.
Anzeige
Kommentare
Super lecker😋😋😋
Sehr leckeres Rezept. Wir haben Rindfleisch genommen und ordentlich gekocht. Für die Brühe noch Petersilienwurzel, Piment, Wacholderbeeren, etwas Porree, einen kleinen Zweig Thymian und ein wenig Basilikum macht das Ganze noch würziger.
Hallo missmartini, freue mich, dass es geschmeckt hat. Ja man kann dafür auch den Sellerie oder auch das ganze Suppengrün verwenden. Mag aber leider nicht jeder und ich hab so ein Menschlein in meiner Familie. LG Muckeline
Bei mir kommt immer etwas Sellerie in die Brühe wegen dem Geschmack und den Pfeffer lasse ich dafür weg und auch den Majoran. Ansonsten sehr lecker! Weiter so!